Suchergebnisse für „Zainab Al-Eqabi“ 214
Beiträge 2

Sachsen-Anhalt
Rund 270 Einrichtungen in Sachsen-Anhalt wurden bereits heute nach dem Standard Reisen für Alle geprüft. Zudem wurden bereits sieben Städte als Barrierefrei geprüfter Tourismusort ausgezeichnet.

Hotel INNdependence in Mainz
Barrierefreiheit im Hotel INNdependence ist mehr als eine bauliche Besonderheit – sie ist Programm.
News 204

Urlaubszeit: Wenn Improvisation, Mehrplanung und Unsicherheit zum Reisegepäck gehören
Mit der Kampagne Invisible Class macht Ottobock auf Barrieren aufmerksam und zeigt, wie Menschen mit Behinderung selbstbestimmt reisen können.

FreedomChair DE09 – Weltweit erster falt- und teilbarer XXL-Elektrorollstuhl für Reisen
Der FreedomChair DE09 ist der erste falt- und teilbare Elektrorollstuhl für Nutzerinnen und Nutzern bis 190 kg. Leicht, reisetauglich und flexibel – ideal für Auto, Bahn und Flugzeug.

Bad Zwischenahner Touristik erhält Rezertifizierung ServiceQualität Deutschland
Service wird bei der Bad Zwischenahner Touristik GmbH (BTG) großgeschrieben. Kürzlich wurde die Bad Zwischenahner Touristik erneut mit dem Zertifikat ServiceQualität Deutschland Stufe II ausgezeichnet.

Barrierefrei durch Regensburg: Geschichte für alle erlebbar
Regensburg bietet barrierefreie Stadtführungen, Museen und Altstadtflair für alle – ideal für Rollstuhlfahrer, Familien oder Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung.

Cynteract: Spielerische Reha für mehr Therapieerfolg
Reha neu gedacht: Mit Cynteract trainieren Patient:innen motiviert und effektiv – dank Gamification, auch zuhause. Jetzt mehr über das System erfahren.
Bei Anruf Kultur: Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln jetzt auch per Telefon erlebbar
Mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt (RJM) – schließt sich ein weiteres Museum in Nordrhein-Westfalen dem Angebot Bei Anruf Kultur an.

UN R155: Was die neuen Vorgaben für barrierefreie Fahrzeugumbauten bedeuten
Neue Cybersicherheitsvorgaben gefährden barrierefreie Mobilität: UN R155 macht Fahrzeugumbauten für Menschen mit Behinderung zunehmend unmöglich.

Barrierefrei durch Frankfurt: 40 geprüfte Angebote im Überblick
Frankfurt bietet 40 zertifizierte barrierefreie Angebote nach Reisen für Alle – von Hotels bis Museen. Inklusiver Städtetrip mit geprüfter Zugänglichkeit.

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg in Sachsen-Anhalt entdecken
Sachsen-Anhalt ist ein Land voll lebendiger Geschichte und faszinierender Landschaften und reiselustige und kulturinteressierte Besucher finden hier beeindruckende Natur.
Museum für Ostasiatische Kunst Köln (MOK) ist jetzt von Zuhause erlebbar
Mit dem Museum für Ostasiatische Kunst Köln (MOK) erweitert sich das Angebot Bei Anruf Kultur um ein weiteres Museum in NRW. Damit sollen Menschen unabhängig von einer Behinderung, ihrem Wohnort oder ihrer Mobilität Zugang zu Kultur erhalten.

Zertifizierte Barrierefreiheit im Nationalpark Kellerwald-Edersee
21 Betriebe in der Nationalpark-Region Kellerwald-Edersee als Reisen für Alle-Partner zertifiziert – ein starkes Zeichen für barrierefreien Tourismus in Hessen.

Barrierefreier Urlaub in Friesland am Wasser – It Sailhûs
Barrierefreier Urlaub in Friesland direkt am Wasser: barrierefreie Ferienwohnungen, rollstuhlgerechte Bootsfahrten & friesische Gastfreundschaft im It Sailhûs.

Erlebnisort Reden im Saarland bietet barrierefreie Führungen für hörgeschädigte Personen an
Der Zweckverband Erlebnisort Reden erweitert sein inklusives Angebot: Für Gruppenführungen stehen ab sofort moderne Höranlagen zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse hörgeschädigter Besucherinnen und Besucher ausgerichtet sind.

Tirol barrierefrei: Natururlaub im Alpbachtal
Erlebe barrierefreien Urlaub im Alpbachtal in Tirol: barrierearme Wanderwege, rollstuhlgerechte Unterkünfte, inklusive Ausflugsziele & Winteraktivitäten – für Familien, Senioren & Menschen mit Handicap.

Mission erfüllt! Nach seiner Solo-Pazifiküberquerung erreicht Craig Wood sicher Japan
Dreifach-Amputierter Craig Wood erreicht nach Solo-Pazifiküberquerung sicher Japan und setzt mit seinem Segeltörn ein starkes Zeichen.

Der zweite Paravan für Marcus
Marcus freut sich über sein neues Fahrzeug. Marc Dotterweich, Geschäftsführer des betreuenden Autohauses, kam zur finalen Anpassung nach Aichelau.

Den Herbst 2025 in Deutschland barrierefrei genießen
Für viele ist der Herbst die schönste Reisezeit. Auch zahlreiche Regionen in Deutschland laden mit besonderen saisonalen Erlebnissen zur Auszeit zwischen Sommer und Winter ein.
Erleben Sie ein barrierefreies Ostfriesland im Frühling 2025
Wenn das Zwitschern der Vögel lauter wird und der Duft von blühenden Rhododendren und Azaleen in der Luft liegt, dann ist der Frühling in Ostfriesland endgültig angekommen.

Natur-Führungen 2025 in Gebärdensprache in Berlin
Entdecken Sie die Berliner Stadtnatur. Der Campus Stadt Natur bietet 2025 vielfältige Bildungsformate in den Naturräumen und Parks der Grün Berlin GmbH an. Ausgewählte Führungen werden simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehr - Nordsee Tourismus Report 2025
Die Ergebnisse des Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR 2025) zeigen Erstaunliches zum Thema Barrierefreiheit: 34 Prozent der Urlauberinnen und Urlauber halten die Barrierefreiheit für ein entscheidendes Kriterium bei der Planung ihres Urlaubs.

So barrierefrei kann Geschichte in Deutschland sein
So zugänglich kann Geschichte sein: Zehn sommerliche Kulturerlebnisse für Menschen mit und ohne Behinderung.

Kompakt, clever, kinderleicht: Der Immer-mobil 90 Elektrorollstuhl
Größer ist besser - das mag für Autos und Sofas gelten, bei Elektrorollstühlen ist es eher die Kompaktheit, die ein Maximum an Teilhabe, Selbstständigkeit und Lebensqualität ermöglicht.
Mit dem Siegerlandmuseum gewinnt Bei Anruf Kultur einen neuen Partner
Mit dem Siegerlandmuseum in Siegen schließt sich ein weiteres Haus dem Angebot Bei Anruf Kultur an, um Menschen unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität den Zugang zur Kultur zu ermöglichen.

Barrierefrei durch den Sommer 2025
Freilichttheater, Weinfeste und Segelabenteuer: Das sind die inklusiven Sommer-Highlights 2025.

Dreifach-Amputierter Craig Wood wagt Solo-Segelabenteuer auf dem Pazifik
Ein außergewöhnlicher Segeltörn startet heute am 25. März 2025: Der britische Veteran Craig Wood bricht als erster dreifach amputierter Mensch alleine auf, um den Pazifik zu überqueren.

Kunstmuseum Ahlen jetzt von Zuhause erlebbar
Mit dem Kunstmuseum Ahlen schließt sich ein weiteres Haus dem Angebot Bei Anruf Kultur an, um Menschen unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen.

Sommerferienglück 2025 für alle
Die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen - Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland setzt sich dafür ein, dass auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen diese unbeschwert erleben können. Vier Inlandsreisetipps für Familien.

DZT veröffentlicht Programm zum 13. Tag des barrierefreien Tourismus im Rahmen der ITB 2025
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat das Programm für den 13. Tag des barrierefreien Tourismus am 5. März 2025 in Berlin veröffentlicht.

Emirates setzt sich weiter für Barrierefreiheit ein
Emirates arbeitet nun als erste Fluggesellschaft weltweit mit der App Be My Eyes für blinde und sehbehinderte Menschen zusammen.

Olympiasiegerin Hausberger zu Besuch auf der CMT 2025
Olympiasiegerin Maike Hausberger zog mit einer exklusiven Autogrammstunde zahlreiche Fans an den Barrierefrei Erleben Stand und präsentierte stolz ihre gewonnenen Medaillen.

Erfolgreicher Messeauftritt als offizieller Partner der CMT Stuttgart 2025
Als offizieller Partner der Messe CMT in Stuttgart war die so barrierefrei erleben GmbH 2025 zusammen mit dem Verein ABS – Zentrum selbstbestimmt Leben an einem gemeinsamen Stand vertreten und hat so zahlreiche Besucher angelockt.

Ohne Hindernisse den Urlaub genießen
Stuttgarter Zentrum selbstbestimmt Leben verleiht Goldenen Rollstuhl auf der CMT 2025 und würdigt vorbildliche, barrierefreie Angebote mit der Auszeichnung.

Vorfreude auf die REHAB 2025
Vom 22. bis 24. Mai 2025 öffnet die REHAB Karlsruhe als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion wieder ihre Tore.

140 nach Reisen für Alle geprüfte Angebote in MV
Derzeit gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 140 Angebote, die nach Reisen für Alle, dem bundesweiten Informations- und Bewertungssystem im Bereich Barrierefreiheit, geprüft sind.

CMT 2025: Individuell, naturnah, barrierefrei
Vom 23. bis 26. Januar 2025 laden die Golf- und WellnessReisen, die Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie erstmals die Selbstausbau zum Besuch der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit ein.

Mit Prothese aktiv durch das Jahr
Björn Eser ist der Gründer und Initiator von The Active Amputee, einer einzigartigen Plattform, die von Amputierten für Amputierte ins Leben gerufen wurde.

LVR belohnt inklusive Veranstaltungen: Feiern für alle
Bunte Veranstaltungen, die für alle zugänglich und erlebbar sind - dieses Ziel treibt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) aktiv voran. Dazu ruft er Veranstalter*innen im Rheinland auf, ihre Events barrierefreier und inklusiver zu gestalten.

Mobilität und Tourismus: Kampagne zur mobiagentur in Potsdam gestartet
Unter dem Motto Hey frag uns... startete am Hauptbahnhof der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam die Kommunikationskampagne der mobiagentur.

Jenseits der Hast: Barrierefreie Auszeiten 2025 für Naturgenießer
Von der Tour mit dem Wattmobil bis zur Fahrt mit dem Husky-Gespann: Die AG Leichter Reisen - Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland stellt die schönsten Möglichkeiten für die kleine Auszeit zwischendurch vor.

Bad Zwischenahner Touristik GmbH mehrfach ausgezeichnet
Die Bad Zwischenahner Touristik GmbH erhielt gleich zwei Auszeichnungen - für die Tourist-Information und die Wandelhalle - und freute sich über die Rezertifizierung als Reisen für Alle-Betrieb.
Vortrag von Martin Park: Künstliche Intelligenz als Chance, mit Behinderung aktiv zu bleiben
Auf der diesjährigen Tagung der Schwerbehindertenvertretungen (SBV) in Bad Boll berichtete Martin Park vom Schloss Gymnasium Kirchheim (Teck) anregend und mit viel positiver Energie, wie KI-Tools sein Leben als blinder Mensch bereichern.

Startklar fürs Abenteuer: Die Neuheiten auf der CMT 2025
Von DIY-Campern und Dachzelten bis hin zu barrierefreiem Reisen und Outdoor-Abenteuern: Urlaubsmesse CMT präsentiert vom 18. bis 26. Januar 2025 in Stuttgart die Highlights.
Karlsruher Museen setzen neue Maßstäbe mit dem Netzwerk Inklusion
Das Museen in der Fächerstadt Karlsruhe wollen ihre Kulturangebote für alle Menschen erlebbar machen und treffen sich regelmäßig seit Oktober 2022 Arbeitskreis Netzwerk Inklusion.

Barrierefreie Weihnachtsmärkte: Wo der Advent für alle erlebbar wird
Weihnachtsmärkte sind aus der Adventszeit nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen, wie etwa Rollstuhlfahrende, können Weihnachtsmärkte Herausforderungen mit sich bringen.

Vom Blockhaus ins Saunafloß: Wintererlebnisse 2024 für alle im Lausitzer Seenland
Besonders romantisch zeigt sich die Region Lausitzer Seenland im Winter, wenn endlose, asphaltierte Seerundwege zu langen Spaziergängen am Wasser einladen und Hotels ihre Gäste mit sanften Wellnessanwendungen verwöhnen.

Glowe als zweiter Ort in Mecklenburg-Vorpommern nach Reisen für Alle ausgezeichnet
Ostseebad Glowe zeichnet sich durch geprüfte Barrierefreiheit nach bundesweit einheitlichem System aus und wurde als zweiter Ort in Mecklenburg-Vorpommern nach Reisen für Alle ausgezeichnet.

Genialer Problemlöser für Rollstuhlfahrer: Arnie - die Anhängerkupplung für unterwegs
Für Rollstuhlfahrer ist der Transport von Gepäck oft eine große Herausforderung, sei es auf Reisen oder beim täglichen Einkauf. Viele Betroffene wünschen sich mehr Unabhängigkeit von einer Begleitperson und genau hier setzt Arnie an.

Kölns Hauptbahnhof ist der erste Bahnhof mit einer Toilette für alle
Ein neuer Punkt ziert die digitale Karte des Projekts Toiletten für alle. Der Kölner Hauptbahnhof ist damit der erste Bahnhof in Deutschland, der über ein barrierefreies WC mit Pflegeliege und Lifter verfügt.

Emirates kündigt auf der AccessAbilities Expo 2024 Services und Innovationen für Barrierefreiheit an
Als Teil seines Fly Better-Markenversprechens hat Emirates auf der sechsten AccessAbilities Expo im Dubai World Trade Centre eine Reihe neuer Dienstleistungen und innovativer Produkte für Menschen mit Beeinträchtigungen vorgestellt.

Barrierefreies Reisen: Romantische Plätze für die Winterauszeit 2024
Die Vielfalt außergewöhnlicher barrierefreier Urlaubsdomizile in Deutschland kann sich sehen lassen. Hier die Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen für eine kleine Winterpause 2024.

MEYRA präsentiert bahnbrechende Innovationen auf der REHACARE 2024 in Düsseldorf
MEYRA präsentiert auf der REHACARE 2024 in Düsseldorf innovative Rollstuhl-Lösungen, darunter das bahnbrechende Augensteuerungssystem GazeDriver und den flexiblen Netti V.

Meet & Greet mit Reiseblogger Hans-Jürgen rollt auf der REHACARE 2024
Ostfriesland präsentiert sich vom 25. bis 28. September 2024 auf der REHACARE in Düsseldorf am Gemeinschaftsstand der AG Leichter Reisen und am 27. September 2024 kommt Reiseblogger Hans-Jürgen rollt zu Besuch.

Neue Video-Initiative in Wien zeigt Mobilität, Kunst und Kultur aus barrierefreier Perspektive
Wien baut seit Jahren die öffentliche Infrastruktur stetig aus. Und immer mehr Museen rüsten für einen uneingeschränkten Kulturgenuss nach.
Inklusive Rad- und Rolli-Tour des BSK Saarland e.V. im Herbst 2024
Am 21. September 2024 veranstaltet der BSK Saarland e.V. zwei inklusive Rad- und Rolli-Touren im malerischen St. Wendeler Land.

Barrierefreie Kulturentdeckungen im Herbst 2024
Historische Burgen, Schlösser und Klöster entführen in ferne und bewegte Zeiten. Die AG Leichter Reisen stellt einige faszinierende und überraschend barrierefreie historische Stätten in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg vor.
Open Air am Meer 2024 in Bad Zwischenahn
Blauer Himmel, gute Laune - Open-Air-Konzerte sind in den Sommermonaten sehr beliebt und der Touristik-Service am Meer in Bad Zwischenahn bietet im Juli 2024 vier außergewöhnliche Veranstaltungen an.
Mach Mitmän! - Bewerbungsphase für den Mitmän Preis 2025 des LVR gestartet
Bereits zum dritten Mal können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung in diesem Jahr um den Mitmän-Preis des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) bewerben.

Bei Anruf Kultur Sommer-Special 2024 in Hamburg
Für alle, die im Sommer 2024 nicht verreisen oder einen Städtetrip machen können, schafft Bei Anruf Kultur Abhilfe. Das telefonische Angebot bringt Hamburg, das Tor zur Welt, in die eigenen vier Wände.
tagesschau bietet seit Mitte Juni 2024 Sendung in Einfacher Sprache
Die Tagesschau, eine der bekanntesten Nachrichtensendungen Deutschlands, hat ein neues Format: die Einfache Sprache.

Bei Anruf Kultur jetzt auch im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Der Museumsdienst Köln - zuständig für Bildung und Vermittlung in den Museen der Stadt Köln - schließt sich dem Angebot Bei Anruf Kultur an, um Menschen unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen.

Magazin Anderswo spricht über die Bedeutung von Barrierefreiheit beim Reisen
Der Anderswo Podcast will mit spannenden Hintergrundgesprächen rund um nachhaltiges Reisen Denkanstöße geben. Die Gesprächspartnerinnen und -partnerkommen aus verschiedenen Bereichen des nachhaltigen Tourismus.

Barrierefreiheit im Deutschen Schifffahrtsmuseum
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven bietet mit seinem innovativen Vermittlungsangebot Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen eine barrierefreie Teilnahme an.

Barrierefreier Urlaub am Ochsenkopf in Franken
Am fränkischen Ochsenkopf ist mit der neuen Kabinenseilbahn für alle gesorgt: Wanderer, Radfahrer, Familien mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und Menschen mit Handicap kommen auf ihre Kosten.

Barrierefreier Radweg im Schwarzwald: Entdecken Sie das Kinzigtal für Alle
Erleben Sie den zauberhaften Kinzigtal-Radweg im Schwarzwald, der nach Reisen für Alle zertifiziert ist und genießen Sie eine sorgenfreie Radtour, egal ob mit Handbike, Rollstuhl oder Kinderwagen.

Potsdam lädt ein zu den Inklusionstagen 2024
Entdecken Sie ein facettenreiches Programm voller politischer Diskussionen, informativer Veranstaltungen und unterhaltsamer Events.

Zertifizierung der Tourist-Information Saarbrücker Schloss durch Reisen für Alle
Die Tourist-Information Saarbrücker Schloss wurde im Rahmen des Projektes Reisen für Alle erfolgreich zertifiziert.

Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB Berlin 2024 - ein Rückblick
Der Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB Berlin 2024 - ein Rückblick mit Eindrücken von vor Ort.

Die schönsten barrierefreien Outdoor-Abenteuer 2024: Husky-Gespann, Hängebrücke, Handbike-Tour
Noch nie gab es in Deutschland eine so große Auswahl an barrierefreien Outdoor-Erlebnissen. Die spannendsten Angebote für diesen Sommer 2024 stellt die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen vor.

Reiseland Saarland auf der ITB 2024 in Berlin
Vom 05. bis 07. März 2024 findet die Internationale Tourismusbörse ITB Berlin auf dem Berliner Messegelände statt und die Tourismus Zentrale Saarland (TZS) beteiligt sicham Deutschlandstand der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Saarland ist Gastgeber der Special Olympics Deutschland 2026
Das Saarland wird 2026 Gastgeber der nationalen Sommerspiele der Special Olympics Deutschland.

Leistungsträger wollen Bad Zwischenahn nachhaltiger gestalten
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auch im Tourismus eine große und entscheidende Rolle ein und aus diesem Grund fand am 19. Februar 2024 der erste Nachhaltigkeits-Workshop in Bad Zwischenahn statt.

Barrierefrei im Museum - Neues Video zeigt Barrierefreiheit der Westfälischen Salzwelten
Wie barrierefrei das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf ist, zeigt seit kurzem ein Video auf der Internetseite des Museums.

Fünf Tipps für barrierefreie Sommerferien 2024 in Deutschland
Als Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen engagieren sich zehn Städte und Regionen in Deutschland, dass es tolle barrierefreie Urlaubserlebnisse für Familien im Sommer 2024 in Deutschland gibt.

Thüringen setzt Zeichen bei den Special Olympics Nationalen Spielen 2024
Thüringer Tourismus GmbH fördert Barrierefreiheit im Tourismus und inspiriert zu barrierefreiem Reisen während der Special Olympics Nationalen Spielen 2024 in Oberhof.

Erleben Sie den Zoo Berlin und Tierpark in Gebärdensprache - Einzigartige Führungen 2024
Entdecken Sie 2024 die Wunder des Zoo Berlin und des Tierparks in Deutscher Gebärdensprache. Diese speziellen Führungen bieten ein inklusives Erlebnis für gehörlose und schwerhörige Besucher.

120 zertifizierte Angebote nach Reisen für Alle in MV
Derzeit gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 120 zertifizierte Angebote nach Reisen für Alle, der bundesweiten Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit.

Barlachstadt Güstrow ist landesweit Vorreiter bei geprüfter Barrierefreiheit
Als erste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern hat Güstrow Mitte des Jahres 2023 die Auszeichnung Barrierefreier Tourismusort geprüft erhalten.

Goldener Rollstuhl für das Reiseportal Barrierefrei Erleben
Das Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) Stuttgart hat am 18. Januar 2024 auf der Reisemesse CMT in Stuttgart den Goldenen Rollstuhl 2024 an das Reiseportal Barrierefrei Erleben verliehen.

Eine barrierefreie Reise durch Pompeji
Entdecken Sie die antiken Wunder von Pompeji auf der Route Pompeji für alle, einer barrierefreien Reise, die Ihnen die historischen und kulturellen Schätze dieser Kultstätte näher bringt.

Ab sofort in den Tourist-Informationen erhältlich: Potsdam-Stadtgutschein
Der in diesem Jahr neu eingeführte Stadtgutschein ist ab sofort in der Potsdam Tourist Information Am Alten Markt und in der mobiagentur am Hauptbahnhof erhältlich.

Urlaub in Bayern mit Home Instead
Tauchen Sie ein in Bayerns Schönheit mit Home Instead Urlaub: Betreuung, Tradition und Naturerlebnisse am Chiemsee und Tegernsee.

Barrierefrei Erleben auf dem Deutschen Tourismustag 2023
Barrierefrei Erleben setzt Impulse für inklusiven Tourismus auf dem Deutschen Tourismustag 2023 in Bielefeld.

XXX - Das LWL-Römermuseum in Haltern am See wird 30
Am 25. November 1993 öffnete das LWL-Römermuseum zum ersten Mal seine Pforten und feiert 2023 sein 30jähriges Jubiläum.

Geschichte für Alle in Deutschland entdecken
Vom Ottonianum in Magdeburg bis zum HopfenBierGut im Fränkischen Seenland: So facettenreich wie Deutschlands Geschichte, ist seine barrierefreie Museumslandschaft.

Größte barrierefreie Urlaubsregion Deutschlands: der Bayerische Wald
Für seine Urlaubs- und Ausflugstipps für Menschen mit und ohne Behinderung wurde der Bayerische Wald, die größte barrierefreie Urlaubsregion Deutschlands, kürzlich als Barrierefreie Tourismusregion ausgezeichnet.

Reisen für Alle zertifiziert Tourist-Information und Stadtrundgang Saarlouis
Die Tourist-Information Saarlouis und ein barrierearmer Stadtspaziergang durch Saarlouis sind nach den bundesweit einheitlichen Kriterien von Reisen für Alle zertifiziert worden sind.

Neues Tastmodell in Bad Zwischenahn lädt zum Erkunden ein
Bad Zwischenahn im Miniaturformat steht als Tastmodell am Eingang zum Kurpark und lädt zum Erkunden der Stadt in Ostfriesland ein.

Ostfriesland präsentiert barrierefreies Tourismusangebot auf der REHACARE 2023 in Düsseldorf
Vom 13. bis 16. September 2023 präsentiert sich die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) auf der REHACARE in Düsseldorf im Rahmen der bestehenden Kooperation Leichter Reisen.
Entdecken Sie Bayerns schönste Burg-Jugendherbergen
Lassen Sie sich in die Welt von Rittern, Burgen und moderner Architektur entführen und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der beeindruckenden Burg-Jugendherbergen Bayerns.

Zwischenstopp Kultur in Halle an der Saale
Halle - eine Stadt voller Charme, Kunst und Design. Malerisch an der Saale gelegen, zieht die nahezu unzerstörte historische Altstadt Kulturinteressierte in ihren Bann.

Erste Toilette für alle in Rheinland-Pfalz eröffnet
Am 7. September 2023 wird die erste Toilette für alle, eine barrierefreie WC-Anlage mit Lifter und Pflegeliege befindet sich auf dem Waldcampingplatz im beschaulichen Prüm, in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen.
Barrierefreie Wellness-Thermen in Deutschland: Entspannung für Alle
Die Redaktion von Barrierefrei Erleben stellt Ihnen einige der besten barrierefreien Wellness-Thermen in Deutschland vor, die sich durch ihre einladende Atmosphäre und spezielle Einrichtungen auszeichnen.

Willkommen in der Landeshauptstadt Magdeburg - einer der grünsten Städte Deutschlands
Mit einer über 1.200jährigen Geschichte und einem umfangreichen Kulturangebot ist Magdeburg zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Natürliche Glücksmomente für ALLE in Kärnten
Ein Naturerlebnis ohne Hürden, dafür inmitten der österreichischen Alpensüdseite: Kärnten macht es in einem Österreichweit neuen Projekt möglich.

Frankenerlebnisse für alle - Urlaub ohne Hindernisse in Franken
Zahlreiche barrierefreie Angebote machen den Urlaub in Franken zu einer Zeit voller Erholung und Genuss für alle. und wir präsentieren Ihnen sieben Urlaubsziele.

Chiemsee-Alpenland ist erstmalig für Reisen für Alle zertifiziert
Die Tourismusregion Chiemsee-Alpenland ist als eine von insgesamt fünf Tourismusdestinationen in Bayern mit dem Zertifikat Reisen für Alle ausgezeichnet worden.

Barrierefreie Städtetouren in Deutschland: mit Gästeführern unterwegs
Ein inspirierender Kreuzgarten, eine malerische Brücke, ein imposanter Dom: Städte wie Landau in der Pfalz, Erfurt oder Magdeburg faszinieren ihre Besucher mit eindrucksvollen Bauwerken wie diesen.

Gut informiert im Urlaub mit dem Magazin Meerzeit in Bad Zwischenahn
Als Ergänzung zu dem Gastgeberverzeichnis von Bad Zwischenahn - liefert das frische und moderne Urlaubsjournal aktuelle Themen und Informationen rund um Bad Zwischenahn.

Mehr Komfort für alle Gäste in Frankfurt
Frankfurt am Main erneut mit dem Siegel des Kennzeichnungssystems Reisen für Alle ausgezeichnet – mehr als 30 touristische Einrichtungen in der Stadt auf Barrierefreiheit geprüft.

3. Potsdamer Inklusionstage
Pünktlich zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung starten am Freitag, 5. Mai 2023, die 3. Potsdamer Inklusionstage.

Freizeitlösungen für mobilitäts-eingeschränkte Menschen auf der REHAB Karlsruhe 2023
Mobilitätseingeschränkte Menschen benötigen besondere Lösungen, um aktiv sein zu können und um mit der Familie oder mit Freunden gleich ziehen zu können.

Ausflugstipp für den Sommer 2023: Barrierefreie Gartenkunst entdecken
Die AG Leichter Reisen, die sich in Deutschland für einen Tourismus ohne Barrieren stark macht, stellt einige der schönsten barrierefreien Gartenreiche für den Sommer 2023 vor.

Hotel Im Schulhaus feiert seinen 10. Geburtstag
Die Alte Wisperschule in Lorch im Rheingau ist heute ein modernes Hotel und feiert 2023 seinen 10. Geburtstag mit dem Namen Hotel Im Schulhaus.
Brandenburg barrierefrei mit der neuen Ausflugskarte entdecken
Zur Information über barrierefreie Reisen und Touren in Brandenburg bietet die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH eine neue Ausflugskarte und ein noch umfassenderes Angebot im Internet.
Tag der Begegnung 2023 am 17. Juni 2023 am Deutzer Rheinufer in Köln
Der Tag der Begegnung 2023 findet am 17. Juni 2023 in Köln am Deutzer Rheinufer statt und der Landschaftsverband Rheinland (LVR) lädt ein zu Top-Acts wie Michael Schulte, Bläck Fööss, Planschemalöör.

MEYRA NANO S Aktivrollstuhl
Der Aktivrollstuhl NANO S ist der weltweit erste faltbare Rollstuhl (passt also super ins Auto!) mit offenem Rahmenkonzept plus schwenk- und abnehmbaren Beinstützen.

Sonderführungen zum Welttag des Hörens am 4. März 2023
Jährlich findet am 3. März der Welttag des Hörens statt, um auf die Bedeutung des Hörsinns aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für Hörverlust und dessen Auswirkungen zu schärfen.
Vorfreude auf die REHAB 2023
Vom 15. bis 17. Juni 2023 öffnet die REHAB Karlsruhe als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion wieder ihre Tore.

Potsdam – Eine Stadt für alle
Potsdam ermöglicht allen Gästen eine entspannte Auszeit. Menschen mit Behinderungen, Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen finden hier ihr passendes Angebot.

Große Sonderausstellung des Landes im Naturkundemuseum Karlsruhe - Von Sinnen
Um die Vielfalt der Wahrnehmung mit den unterschiedlichen Sinnen bei Menschen, Tieren und Pflanzen geht es in der neuen Großen Sonderausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe.

Grenzenlos unter Wasser - Wie Tauchen das Leben verändert
PADI setzt beim Tauchen auf Inklusion, denn ein Aufenthalt im Wasser bietet die Möglichkeit, ein Gefühl der Freiheit zu erleben, welches Menschen mit Behinderungen an Land nur selten erfahren.

Die Luxusversion unter den faltbaren Elektro-Rollstühlen
Unter den Elektro-Rollstühlen gibt es jetzt einen echten Hingucker: den ultraleichten FreedomChair A10 Carbon.

Saarland 2022 erneut als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert
Die Tourismus Zentrale Saarland forciert die nachhaltige Ausgestaltung des Tourismus im Saarland und ist als nachhaltiges Reiseziel durch TourCert rezertifiziert worden.

Kerzenschein, Glühweinduft und Budenzauber - Christkindlmärkte 2022 im Chiemsee-Alpenland
Das Angebot an stimmungsvollen Christkindlmärkten im Chiemsee-Alpenland ist vielfältig: Von der Inselweihnacht über die Schlossweihnacht bis hin zur Dorfweihnacht bietet die Region vieles.

Geschichte barrierefrei erleben - Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim mit dem Siegel Reisen für Alle ausgezeichnet
Der Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim hat die Auszeichnung Barrierefreiheit geprüft gemäß dem bundesweiten Qualitätssiegel Reisen für Alle am 25. Oktober 2022 erhalten.

Gesundwerden und -bleiben im Chiemsee-Alpenland
Die traditionsreiche Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland zwischen München und Salzburg gelegen eignet sich ideal als Reiseziel für einen Urlaub im Zeichen der Gesundheit.

Erfolgreiche Saison 2022 auf dem Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz
Der Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz freut sich in diesem Jahr über einen neuen Besucherrekordmit hochgerechnet rund 40.000 Übernachtungen in Kassel.

In Mecklenburg-Vorpommern sind mittlerweile 70 Betriebe nach Reisen für Alle zertifiziert
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 70 Betriebe die nach den Kriterien von Reisen für Alle, der bundesweiten Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit, geprüft und zertifiziert sind.

Die Chiemsee-Inseln zu jeder Jahreszeit erleben
Anders als an anderen Seen bringt die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt ihre Gäste zu jeder Jahreszeit auf die Chiemsee-Inseln. So laden die Frauen- und Herreninsel das ganze Jahr über zum Spazier- und Kulturausflug ein.

Das Barrierefrei Erleben-Magazin - auch als barrierefreies PDF
Das Barrierefrei Erleben Magazin findet hier zum Download als barrierefreies PDF.

Bad Zwischenahn als zweiter barrierefreier Ort in Niedersachsen ausgezeichnet
Die Stadt Bad Zwischenahn in Ostfriesland erhält als zweiter Ort in Niedersachsen das Zertifikat Reisen für Alle, das bundesweit nur zehn weitere Orte tragen.

Mit Kennern durch Weindörfer und Wälder: Herbstliche Entdeckertouren 2022 im Rollstuhl
So gut wie Gästeführer, Weinbotschafter oder Ranger kennen nur wenige eine Region. Die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen stellt die spannendsten barrierefreien Entdeckertouren und Audioguides für diesen Herbst vor.

Barrierefreie Website: Tourismus Zentrale Saarland setzt digitale Inklusion um
Die zentralen Inhalte der Website der Tourismus Zentrale Saarland sind ab sofort auch barrierefrei gestaltet und bieten tolle Informationen zum Urlaub im Saarland und ausgewählten Sehenswürdigkeiten.
Reiseinspirationen auf der REHAB
Die 21. REHAB - Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion findet vom 23. bis 25. Juni 2022 in der Messe Karlsruhe statt.
Zehn Jahre phil.cologne.
Das Philosophie-Festival phil.cologne. präsentiert zum zehnjährigen Geburtstag ein Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf.
Schiffe, Theater, Festivals: Diese Kulturhighlights im Sommer 2022 sind barrierefrei
Vier Tipps für barrierefreie Kulturerlebnisse im Sommer 2022 in in Rostock, in Magdeburg und Erfurt und in Neuruppin möchten wir Ihnen vorstellen.

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab dem 28. Juni 2025
Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) stellt die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und muss bis zum 28. Juni 2025 umgesetzt werden.

Wo sich Deutschland am schönsten spiegelt
Komfortwege, Handbike-Touren und barrierefreie Wanderungen: Nie zuvor hatten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in Deutschland eine so große Auswahl an Urlaubsoptionen für die aktive Erholung in der Natur.

Chiemsee-Alpenland erweitert das Informationsangebot für den Urlaub für Alle
Die Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland in Bayern erweitert ihr Informationsangebot für den Urlaub für Alle.

Frühlingsabenteuer in Sachsen: Per Rad und Boot durchs Lausitzer Seenland
Der Frühling lockt Aktive zum Radeln und Paddeln ins Lausitzer Seenland. Ein Highlight für Bewegungshungrige sind Kombitouren zu Land und zu Wasser - auch barrierefrei.

Tausend blühende Frühlingsgrüße im Chiemsee-Alpenland
Jedes Jahr im Frühjahr verwandeln sich die Almwiesen auf den Bergen des Chiemsee-Alpenlands in ein wahres Meer aus farbenfrohen Frühlingsblühern.

Information für Reisende mit Behinderung in der neuen Broschüre Barrierefreiheit im Saarland
Die Broschüre enthält auch Informationen zu touristischen Attraktionen, Übernachtungsbetrieben und Restaurants mit Zertifizierung, Tipps zu Mobilitäts- und Serviceangeboten, Ausflügen und Veranstaltungen.

ÖPNV muss seit Januar 2022 barrierefrei sein
Elektrisches, barrierefreies London-Taxi TX mit serienmäßiger Rampe für Rollstuhlfahrer und großzügigem Passagierbereich mit 6 Sitzen.

Sicheres Umsetzen für Menschen im Rollstuhl
Das erste teilbare Rollstuhlrad für mehr Bewegungsfreiheit von trivida® ermöglicht Sicherheit, Barrierefreiheit und Lebensqualität für Anwender:innen sowie Entlastung für Pfleger:innen.

Die fabelhafte Welt der Falter entdecken
In diesem Jahr feiert Frankfurt am Main das 150-jährige Bestehen seines Palmengartens. Im Zuge dessen haben sich verschiedene kreative Köpfe Besonderes ausgedacht.
Besondere Ehrung für Embrace Hotels
Das große Engagement des Hotelverbunds zugunsten der Inklusion von Menschen mit Handicap wurde jetzt von der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR) mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille ausgezeichnet

Kunst für Alle: Barrierefreie Ausstellungshighlights im Winter 2021/2022
Kunst ist für alle da. Längst haben sich Deutschlands Kunstmuseen auf den Weg zur Barrierefreiheit gemacht.

Gut gewappnet für einen aktiven Herbst 2021
Senioren sind aktiver denn je. So steht Wandern, Radfahren, Gartenarbeit und Spazierengehen vor allem jetzt im Herbst hoch im Kurs.

Gute Sicht in der Dämmerung ist notwendig
Wie gut wir sehen, hängt von der Funktion der Augen und der Reizverarbeitung im Gehirn ab. Aber auch die Tageszeit spielt eine Rolle.

Flexible Vergrößerung mit elektronischen Sehhilfen
Egal ob man einen Beipackzettel entziffern oder ein klein gedrucktes Kreuzworträtsel lösen will: Elektronische Sehhilfen sorgen für mehr Komfort und Selbstständigkeit, wenn die Sehkraft eingeschränkt ist.

Reiseland Saarland entwickelt sich nachhaltig
Die Tourismus Zentrale Saarland setzt sich mit den Akteuren des nachhaltigen Reiseziels für eine nachhaltige Ausgestaltung des Tourismus im Saarland ein und geht als gutes Bespiel voran.

LiftonTRIO Homelift – entspannt und bequem ans Ziel
Nie wieder etwas Schweres die Treppe hochschleppen: Der Lifton Homelift verbindet modernes Design und innovative Technik für mehr Lebensqualität im Alltag.

Barrierefrei durch Bremen radeln
Eröffnung der ersten offiziellen Handbike-Tour durch die Hansestadt Bremen Ende August 2021.

Auf Handbike-Touren zauberhafte Herbstmomente einfangen
Vier Regionen der Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen, die sich im barrierefreien Tourismus engagieren, stellen ihre Wander- und Handbike-Tourentipps vor.

Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
Der VFMP e.V. weist darauf hin, dass bei den derzeitigen Lösungen zum Laden von Elektroautos die Belange von Menschen mit Behinderung und Senioren häufig nicht berücksichtigt werden.

Barrierefrei ins Freie - Wohnen ohne Hindernisse
Beim barrierefreien Bauen empfiehlt es sich, Zugänge zu Balkon und Terrasse in die Planung einzubeziehen. Schließlich bieten sie meist den kürzesten und einfachsten Weg ins Freie.

Ab ins Grüne, denn hier blüht das Leben
Mit der BUGA 2021 kommt die Gartenschau nach Hause, nach Erfurt, in die Stadt, in der bereits im Jahr 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat.

Mittelalterfest, Hanse Sail und Gartenschau - Barrierefreie Städtereisen im Sommer 2021
Mit großer Kreativität tüfteln Städte und Regionen an Angeboten, die auch Menschen mit Einschränkungen Teilhabe an der ganzen Erlebnisvielfalt des Kulturreiselands Deutschland ermöglichen.

Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
Die meisten Menschen möchten ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden statt in einer stationären Pflegeeinrichtung verbringen.
Barrierefrei, hygienisch und ästhetisch
Deutlich wahrnehmbar, leicht zu öffnen und zu schließen, sicher zu passieren – diese Eigenschaften erfüllen die barrierefreien Türen von Schörghuber.
Ferienwohnungen im Saarland bieten ein Optimum an Freiheit
Das Saarland bietet eine breite Palette an Unterkünften, sei es auf dem Land oder in der Stadt. Alle Ferienwohnungen sind ideale Startpunkte, um das Reiseland Saarland zu entdecken.

Das ist neu in Mecklenburg-Vorpommern in der Saison 2021
Wenn das Urlaubsgeschehen zwischen Ostseeküste und Seenplatte wieder Fahrt aufnimmt, dann können sich Gäste auf neue Hotels, Ferienwohnungen, barrierefreie Resorts, Saunaboote oder prädikatisierte Wälder freuen.

Eine neue App zu den SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
Entdecken und erleben Sie die drei jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz seit dem Mittelalter

Beste Aussichten ohne Barrieren
Reisen für Alle – ein Wochenende im Landkreis Kelheim

Der betörende Duft der Freiheit
Von der Bundesgartenschau in Erfurt, über den Rhododendronpark in Ostfriesland oder den Findlingspark im Lausitzer Seenland bis zum Schlossgarten im Ruppiner Seenland.
Tourismus im Saarland inklusiv und barrierefrei gestalten
Die Tourismus Zentrale Saarland hat in Kooperation mit der LAG PRO EHRENAMT einen kostenfreien Leitfaden zur Gestaltung eines barrierefreien und inklusiven Tourismus erstellt.

Neue Auflage des Magazins Barrierefrei Erleben ist erschienen
Pünktlich zur digitalen ITB ist die Neuauflage des Magazins Barrierefrei Erleben erschienen

Bremerhaven erreichte im Wettbewerb um den European Access City Award 2021 den zweiten Platz
Die Seestadt Bremerhaven holte im Europavergleich den Silberpokal, denn die Bremerhavener Bewerbung überzeugte die Jury des Europäischen Access City Awards 2021 vor allem durch die Angebotsvielfalt im Tourismus und Freizeitbereich.

Kultur und Natur vor den Toren Münchens genießen
Im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es ein breitgefächertes Freizeitangebot wo für jeden etwas dabei ist, egal ob Jung oder Alt, allein oder mit Familie.

Plan A? Plan B? …ungeplant geht auch!
PlanBMentorin Katja Kerschgens, Wegweiserin in Sachen Trotzdem, begleitet Menschen dabei, trotz Sackgassen ihr eigenes Leben zu führen.

Am liebsten Feuerfrei! Drauflos!
Interview Kim Lumelius vom Blog Wheelie Wanderlust
Bad Bevensen als erster barrierefreier Ort im Reiseland Niedersachsen zertifiziert
Barrierefreie und barrierearme Angebote für Urlauber mit Handicap in der Lüneburger Heide

Wiesbaden - Nizza des Nordens
Ob Kurhaus, Hessisches Staatstheater oder imposante Villen – Wiesbaden hat viele architektonisch herausragende Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB 2021 virtuell
Am Freitag, dem 12. März 2021, findet zusätzlich zum ITB NOW Kongress der 9. Tag des barrierefreien Tourismus von 10:20 Uhr bis ca. 15:30 Uhr online per ZOOM statt.

Thermalbäder und Wanderungen in Bad Füssing sorgen für Entspannung
Bad Füssing im niederbayerischen Landkreis Passau ist ein bekannter deutscher Kurort. 22 Nordic Walking Strecken mit insgesamt 170 Kilometer Gesamtlänge führen durch Bad Füssing und Umgebung.

Der Lebensabend zu Hause ist teuer
Ältere Menschen unterschätzen Kosten für barrierefreien Umbau und Pflege

Den Zauber der Chiemsee-Inseln erleben
Die Chiemsee-Inseln als beliebtes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit

Frankfurt wird Hessens erster barrierefreier Tourismusort
Frankfurt wurde als erste hessische Stadt mit dem Siegel des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ ausgezeichnet – mehr als 20 touristische Einrichtungen wurden in der Stadt auf Barrierefreiheit geprüft.

Interview: Allgäu ART Hotel
Das Allgäu ART Hotel in Kempten, erzählt uns in einem Interview wie Sie Ihren Urlaub trotz der angespannten Corona Krise, vollständig genießen können.

Interview: DASBREITEHOTEL
DASBREITEHOTEL in Basel war während der COVID19-Krise durchgängig geöffnet. Was das Hotel für spezielle Angebote währenddessen bereitgestellt hat, können Sie in dem Interview lesen.

Interview: INNdependence Hotel Mainz
Das Hotel INNdependence in Mainz hat uns in einem Interview ein Update gegeben, zu der aktuellen Situation. Zentral und barrierefrei können Sie Ihren Aufenthalt nur genießen!

Hoch hinaus auf Niedersachsens Baumwipfelpfaden
Die drei neu zertifizierten Baumwipfelpfade in Niedersachsen ermöglichen Ihnen die Natur aus ganz anderen Perspektiven zu betrachten.

Interview: SailWise Ferienwohnungen
Als nächstes haben wir uns mit It Sailhûs unterhalten, die aufgrund der Corona Krise spezielle Angebote haben. Erleben Sie Urlaub am und auf dem Wasser!

Interview: Urlaub an der belgischen Küste im Hotel Domein Polderwind in Zeiten von Corona
Unsere Corona-Interview Serie geht weiter. Als nächstes haben wir mit dem Hotel Domein Polderwind geredet.

Interview: Unterwegs mit einem Hausboot von Kuhnle-Tours in Zeiten von Corona
Um unseren Lesern einen leichteren Überblick über barrierefreie Angebote in Corona-Zeiten zu geben, machen wir eine kleine Interview Serie. Den Anfang macht Kuhnle-Tours mit barrierefreien Hausbooten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Barrierefrei erholen in Deutschlands beliebtester Thermenwelt
Bad Füssing im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands bietet Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit beste Voraussetzungen für erholsame Ferien in den legendären Thermen.

Neues Buch zu barrierefreiem Pilgern durch die Pfalz erschienen
Ein neuer Reiseführer für barrierefreies Pilgern in der Pfalz gibt allerhand Tipps und Infos über die 120 km lange Wegstrecke von Worms bis Lauterbourg

Gedanken zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
In einer Interviewserie fängt Siegurd Seifert verschiedene Gedanken zum Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein

Barrierefreie Angebote in Rheinland-Pfalz nun auch im Tourenplaner verfügbar
Die Urlaubsplanung in Rheinland-Pfalz wird nun auch für Menschen leichter, die Barrierefreiheit benötigen. Denn ab sofort sind Informationen zur Barrierefreiheit auch im digitalen Tourenplaner verfügbar.

Neue Gebärdensprachevideos über das Wattenmeer
Neue Gebärdensprachevideos machen das Wattenmeer für Menschen mit Höreinschränkungen und Gehörlose erlebbar

Wettbewerb: Miteinander Stark gegen Multiple Sklerose
Multiple Sklerose kann jeden treffen. Am besten gelingt die Bewältigung der Krankheit mit gegenseitiger Unterstützung. Zum Welt MS-Tag 2020 hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft einen Wettbewerb ausgeschrieben.

Der 8. Sinn Videokampagne
Im dritten Video der Serie "Der 8. Sinn" erlebt man einen Reisebericht der ganz besonderen Art

Special Olympics World Games Berlin 2023
1234 Tage vor Beginn der Special Olympics World Games in Berlin startete mit einem Festakt im Berliner Schloss Bellevue die Vorbereitung der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.

Pfalz bringt Broschüre zu Barrierefreiheit heraus
In der Pfalz gibt es viel zu entdecken. Nun gibt es erstmals eine Broschüre zu barrierefreien Angeboten in der Region.

Baden-Württemberg auf dem Weg zum barrierefreien Urlaubsland
Baden-Württemberg beteiligt sich ab 2020 bei Reisen für alle.
Ohne Barrieren den Urlaub genießen
Stuttgarter Zentrum Selbstbestimmt Leben verleiht Goldenen Rollstuhl auf der CMT 2020.

Barrierefreie Rundgänge auf der CMT 2020 mit Julia Marmulla
Interview mit Julia Marmulla, Tourismusberaterin für barrierefreies Reisen, die zum zweiten Mal dieses Angebot für Messebesucher organisiert

Barrierefreies Reisen auf der CMT Urlaubs-Messe
Auf der CMT Reisemesse in Stuttgart gibt es vielfältige Möglichkeiten, barrierefreie Reiseziele kennenzulernen

Wie wird ein Weihnachtsmarkt barrierefrei?
Marita Boos-Waidosch engagiert sich seit über 15 Jahren für die Barrierefreiheit des Mainzer Weihnachtsmarkt am Dom. Im Interview berichtet sie.

Bayerische Jugendherbergen werden mit Reisen für Alle zertifiziert
Am Dienstag, den 05. November 2019, wurden die Jugendherbergen des Landesverbandes Bayern mit dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ ausgezeichnet.

106 Betriebe in Rheinland-Pfalz für ihre Barrierefreiheit ausgezeichnet
Bei der Zertifizierungsveranstaltung hat Staatsminister Dr. Volker Wissing am 25. Oktober 2019 106 Unternehmen in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn für ihre herausragende Dienstleistungsqualität ausgezeichnet.

Einfach mal was wagen und losziehen
Interview mit Michael (Mitsch) Schreiner, der seit einem Autounfall vor 38 Jahren im Rollstuhl mit kompletter Querschnittslähmung unterhalb Th 5-6 lebt.

Wenn das Leben einen Plan B verlangt der sich als Plan A entpuppt
Erfahrungsbericht von Katja Kerschgens

Jambo Kenia!
Jambo Kenia! ist ein Reisebericht von Axel Mössinger und Zuhal Mössinger-Soyhan.

Barrierefrei Erleben - neues Magazin erstmals auf RehaCare vorgestellt
Neues Magazin und Onlineplattform zu barrierefreiem Reisen wird auf der RehaCare erstmals präsentiert. Besuchen Sie uns auf der RehaCare Halle 5, Stand 25

Erste Tourismusorte in NRW nach Reisen für Alle zertifiziert
Dortmund und Vreden sind die ersten Tourismusorte in NRW, die auf Barrierefreiheit geprüft worden sind. Dortmund ist damit deutschlandweit die einzige Stadt mit mehr als 500.000 Einwohnern, die nach Reisen für Alle zertifiziert ist.

Die neue Großzügigkeit im Bad
Barrierefreie Ganzglasduschen lassen den Raum heller und freundlicher wirken

Neu bauen im besten Alter mit WeberHaus
Viele Best Ager wollen sich räumlich verändern und achten auf einen individuellen Komfort

Ausreichend Platz für die Pflege im Haus schaffen
Das Bad sollte schnell behindertengerecht umgebaut werden können

Smarte Helfer für komfortables Wohnen im eigenen Heim
Selbstöffnende Innenraumtüren für ein barrierefreies Zuhause

Barrierefrei ins Freie gelangen
Fließende Übergänge zwischen dem Wohnzimmer und dem Garten barrierefrei schaffen

Alles auf einer Ebene barrierefrei gestalten
Moderne und großzügige Bungalows bieten im Alter viele Vorteile

Bezahlbarer Luxus für den Alltag mit einem Privataufzug
Privataufzüge lassen sich einfach nachrüsten im Eigenheim und sorgen für mehr Wohnkomfort

Bremerhaven ist erster auf Barrierefreiheit geprüfter Tourismusort
Als erste Stadt Deutschlands wurde Bremerhaven heute das bundesweit anerkannte Zertifikat „Tourismusort Barrierefreiheit geprüft“ verliehen.
Kataloge 3
Seiten 5
Sie sind auf der Suche nach dem nächsten barrierefreien Urlaubsziel oder möchten sich einfach nur inspirieren lassen? Dann geben Sie einfach den Suchbegriff in das Suchfeld ein und Sie erhalten das passende Suchergebniss für Ihre Suche auf unserer Seite!