18.09.2025 | Quelle: BSVH e.V.

Bei Anruf Kultur: Bad Pyrmont Tourismus GmbH neuer Partner

Tags: #Weserbergland #Telefonische Führung #Führung #Bad Pyrmont #Bei Anruf Kultur #Niedersachsen

Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH nimmt am Angebot „Bei Anruf Kultur“ teil. Damit wird die Stadt im Weserbergland auch für Menschen erlebbar, die sie nicht persönlich besuchen können – per Telefon. Eine Anmeldung zur ersten Telefonführung am 24. September 2025 um 17 Uhr ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mit „Bei Anruf Kultur“ richtet sich die Bad Pyrmont Tourismus GmbH an Menschen, denen eine Teilhabe an Stadtrundgängen vor Ort bisher nicht ohne weiteres möglich war, beispielsweise aufgrund einer Seheinschränkung, fehlender Mobilität oder finanzieller Hürden. Auch Menschen, die sich in Gruppen unwohl fühlen, erhalten nun eine inklusive Zugangsmöglichkeit per Telefon.

Die erste telefonische Führung findet am 24. September 2025 um 17 Uhr statt. Ein Guide des Tourismusbüros nimmt die Teilnehmenden unter dem Motto „Lebendige Geschichte Bad Pyrmonts” mit durch die Stadt und beschreibt die visuellen Inhalte und Erfahrungen entlang der Route. Weitere Termine werden folgen.

„Der Erfolg gibt den Initiatoren Recht. Viele Führungen an anderen Orten sind lange im Voraus ausgebucht, weshalb auch wir diese Chance nutzen und Bad Pyrmont über die Grenzen hinaus bekannter machen möchten“, freut sich Björn Daugs, Geschäftsführer der BPT.

Anmeldungen sind über www.beianrufkultur.de oder telefonisch unter 040 209 404 36 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Erhalt der Zugangsdaten können sich die Teilnehmenden am Veranstaltungstag bequem von zu Hause einwählen.

Die einstündige Führung wird technisch von einer moderierenden Person begleitet, während die Kulturvermittlung live durch den Ort führt. Während der Führung ist die Sprechfunktion deaktiviert. Für Fragen und Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.

Gratis Urlaubskatalog bestellen – Inspiration für Ihre nächste Auszeit!

Niedersachsen

Reisen für Alle in Niedersachsen

Reisen für Alle in Niedersachsen

Niedersachsen

Barrierefreier Urlaub in Bad Zwischenahn am Meer

Barrierefreier Urlaub in Bad Zwischenahn

Ammerland

Ostfriesland - Barrierefrei

Ostfriesland - Barrierefrei

Ostfriesland

Hintergrund zum Projekt „Bei Anruf Kultur“

Das Projekt „Bei Anruf Kultur“ wurde 2021 ins Leben gerufen. Während des Corona-Lockdowns startete der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V. (BSVH) und das Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen grauwert gemeinsam mit einigen Hamburger Museen das Projekt. Mittlerweile ist es ein überregionales Angebot, das verschiedenste kulturelle Inhalte von über 100 Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland vermittelt.

Neben Museumsführungen wird das Angebot von „Bei Anruf Kultur“ auch stetig um telefonische Stadtführungen erweitert. Schon jetzt sind Rundgänge durch verschiedene deutsche Orte möglich. In Zukunft sollen auch europäische Touren in das Programm aufgenommen werden. Für die Umsetzung arbeitet „Bei Anruf Kultur” eng mit dem Weltverband der Gästeführer zusammen.

Dank der Unterstützung durch die Aktion Mensch, die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die DFB-Kulturstiftung wird das Angebot bis 2026 im deutschsprachigen Raum ausgebaut sowie als inklusives und barrierefreies Vermittlungsformat weiterentwickelt und etabliert.

Weitere Informationen und Termine finden Sie unter www.beianrufkultur.de.