Eintauchen in ein Reiseland mit besonderen Erlebniswelten
Sachsen-Anhalt, Bundesland im Herzen Deutschlands, ist reich an Geschichte und Kultur. Die Landeshauptstadt Magdeburg beeindruckt mit ihrem imposanten Dom und der Jahrtausendturm. Die Lutherstadt Wittenberg lockt mit den Spuren des berühmten Reformators Martin Luther. Halle an der Saale beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt und der renommierten Universität. Das Land bietet auch eine faszinierende Natur, wie den Nationalpark Harz und den Biosphärenreservat Mittelelbe. Historische Burgen, Schlösser und Fachwerkstädte prägen das Landschaftsbild. Sachsen-Anhalt ist zudem ein Zentrum für Kultur und Kunst, mit zahlreichen Theatern, Museen und Festivals. Hier erlebt man die Vielfalt Deutschlands auf engstem Raum.
"UNESCO-Welterbestätten im Herzen Deutschlands"
Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg mit allen Sinnen entdecken
Entdecken Sie Land und Leute in einer einzigartigen Region mit ihren vier UNESCO-Welterbestätten im Herzen Deutschlands. Eine Region reich an Geschichte und Weltkulturerbe in einer eindrucksvollen Landschaft. Ob Wochenendausflug oder eine ausgedehnte Reise – ein Besuch der WelterbeRegion ist immer ein bleibendes Ereignis, bei dem Sie den unverwechselbaren Charme einer Region spüren, in der sich Tradition und Moderne auf wunderbare Weise miteinander verbinden. Die Lutherstadt Wittenberg beispielsweise heißt ALLE Gäste willkommen.
Als eines der größten reformationsgeschichtlichen Museen der Welt, steht Ihnen das Lutherhaus in Wittenberg offen. Hier wohnte die Familie Luther 35 Jahre lang, hier schrieb Luther seine 95 Thesen. Eine beeindruckende Zeitreise durch die Geschichte! Genauso spannend gestaltet sich ein Besuch des Melanchthonhauses. Philipp Melanchthon, Humanist, Gelehrter und Reformator, war Luthers wichtigster Wegbegleiter. Das Renaissancebauwerk mit seinem markanten Giebel ist ein architektonisches Kleinod. 2013 wurde der Altbau um einen mehrfach preisgekrönten modernen Neubau ergänzt. Die Schlosskirche zu Wittenberg besitzt Weltruhm, gehört sie doch seit 1996 zum UNESCO Welterbe. Den Besucher erwarten ein modernes Besucherzentrum und während des Schlossrundgangs beeindruckende Kunstwerke aus den Epochen der Gotik, Renaissance, des Klassizismus, der Neugotik und der Moderne.
Alle Häuser mit ihren bemerkenswerten Ausstellungen sind größtenteils stufenlos über Aufzüge zugänglich und verfügen über öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung. Auskünfte erteilt die Tourist-Information am Schlossplatz unter 03491-498610
Das Lutherhaus
Ausstellungseingang Augusteum Wittenberg
© IMG, Marit Schaller
Dessauer Bauhausmuseum
Mit der Bauhauslinie barrierefrei zum Museum
© WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V., Anja Knorr
Kunst entdecken
Das Lutherhaus in Wittenberg
© IMG
Barrierefrei Reisen dank der Sanitätshäuser mit dem Lächeln

Ob Wanderurlaub mit Arthrose, Städtetrip mit dem Rollstuhl oder Fernreise im Alter: Dank Know-How und Leidenschaft wird hier Menschen mit physischen Einschränkungen ein möglichst grenzenloses Reisen ermöglicht.