12.05.2025 | Quelle: Grün Berlin GmbH

Natur-Führungen 2025 in Gebärdensprache in Berlin

Natur-Führungen 2025 in Gebärdensprache in Berlin
Bei einer Entdeckungsreise durch den Spreepark werden Sie spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren. | © David Hablützel auf Pixabay

Entdecken Sie die Berliner Stadtnatur. Der Campus Stadt Natur bietet vielfältige Bildungsformate in den Naturräumen und Parks der Grün Berlin GmbH an. Ausgewählte Führungen werden simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Als eine der herausragenden Freiflächen im Berliner Stadtraum hat das Tempelhofer Feld in den letzten Jahren internationale Berühmtheit erlangt. Doch neben seinem Naherholungswert und den vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten ist seine Rolle als wichtiger oft unterrepräsentiert Naturraum von großer Bedeutung. In verschiedenen Workshops und Führungen erkunden wir gemeinsam die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems und bringen die Bedeutung des Feldes als Lebensraum näher.

Mit dem neuen Spreepark gewinnt Berlin einen grünen Freiraum für alle Bürgerinnen und Bürger zurück, der Kultur, Kunst und Natur mit der Historie des Areals zusammenführt. Das bekannte Areal wird derzeit aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und neu gestaltet. Trotzdem werden weiterhin spannende Führungen über das Gelände zu verschiedenen Themen der hier vorkommenden Flora und Fauna angeboten.

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel entsteht neben der Urban Tech Republic mit der Landschaftspark Tegeler Stadtheide ein einzigartiger zukunftsgerichteter, innovativer und klimaangepasster Freizeit- und Erholungsraum für die Metropole Berlin und gleichzeitig ein Schutzreservat für Flora und Fauna. Während der Umbauphase bietet Campus Stadt Natur im Rahmen von Führungen und Workshops exklusive Einblicke in diesen Hotspot der Berliner Biodiversität.

Folgende Touren mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache werden 2025 angeboten

Dienstag, 27.05.2025, 16:30 - 18:30 Uhr
Wildbienen im Spreepark – mit Simultanübersetzung in DGS
Bei einer Entdeckungsreise durch den Spreepark werden Sie spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren und lernen, wie man die Wildbienenvielfalt fördern können.

Sonntag, 01.06.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Luft & Wolken über Tempelhof: Eine Klimareise – mit Simultanübersetzung in DGS
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Luft und Klima auf dem Tempelhofer Feld und erfahren mehr über diese urbane Offenlandschaft und seiner Rolle als Kaltluftentstehungsgebiet.

Sonntag, 15.06.2025, 08:00 - 10:00 Uhr
Vögel der Tegeler Stadtheide – Elektrocar-Tour mit Simultanübersetzung in DGS
Erkunden Sie gemeinsam die besondere Vogelwelt der noch nicht öffentlich zugänglichen Tegeler Stadtheide. Ausgerüstet mit Ferngläsern machen Sie sich gemeinsam auf die Suche nach Feldlerchen, Steinschmätzern, Turmfalken und weiteren gefiederten Schönheiten.

Erkunden Sie die besondere Vogelwelt der noch nicht öffentlich zugänglichen Tegeler Stadtheide in Berlin. - Pixamio auf Pixabay
Erkunden Sie die besondere Vogelwelt der noch nicht öffentlich zugänglichen Tegeler Stadtheide in Berlin. | Pixamio auf Pixabay

Sonntag, 15.06.2025, 12:30 - 14:30 Uhr
Stadtökologische Führung auf dem Tempelhofer Feld – mit Simultanübersetzung in DGS
Entdecken Sie die Vielfalt von Flora und Fauna auf dem Tempelhofer Feld. Erhalten Sie bei der Stadtökologischen Führung spannende Einblicke in die ökologischen Zusammenhänge dieser einzigartigen Freifläche mitten in Berlin.

Sonntag, 20.07.2025, 10:00 - 12:30 Uhr
Vom Flughafen zum Naturraum Tegeler Stadtheide – Elektrocar-Tour mit Simultanübersetzung in DGS
Erkunden Sie die aktuellen Entwicklungen der noch nicht öffentlich zugänglichen Tegeler Stadtheide. Sie erleben die einmalige Weite des ehemaligen Flughafengeländes und entdeckt botanische Besonderheiten.

Sonntag, 17.08.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Natur-Upcycling durch Ikebana – Kreativworkshop mit Simultanübersetzung in die DGS
Entdecken Sie die faszinierende Kunst des aus Japan stammenden Ikebana, übersetzt „lebendige Blume“. Tauchen Sie ein in die Welt des Blumenarrangierens, bei dem Pflanzenreste, Zweige oder Gräser zu neuen lebendigen Pflanzenarrangements zusammengefügt werden.

Montag, 18.08.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Die wilden Schwestern der Honigbiene - Elektrocar-Tour mit Simultanübersetzung in DGS
Erkunden Sie die besondere Wildbienenvielfalt der noch nicht öffentlich zugänglichen Tegeler Stadtheide. Unter der fachkundigen Anleitung des Wildbienenspezialisten können Sie verschiedene Arten kennenlernen und aus nächster Nähe beobachten.

Montag, 25.08.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Spinnen im Spreepark – mit Simultanübersetzung in DGS
Gemeinsam werden die achtbeinigen Freunde angeschaut, vorhandene Vorurteile & Ängste abgebaut, und aufgezeigt welche Arten es gibt und welch wichtige Funktion sie im Ökosystem einnehmen.

Samstag, 30.08.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Internationale Fledermausnacht – mit Simultanübersetzung in DGS
Anlässlich der 29. Internationalen Fledermausnacht sind Sie wieder herzlich in den Spreepark eingeladen. Mit einem Fledermausexperten erkunden Sie verborgene Welt der Fledermäuse. Taschenlampen nicht vergessen.

Sonntag, 21.09.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Wiesenrendezvous auf dem Tempelhofer Feld - mit Simultanübersetzung in DGS
Während der zweistündigen Erlebnisführung werden Sie dazu eingeladen, sich der Flora und Fauna des Ökosystems Wiese aus verschiedenen Perspektiven zu nähern.

Montag, 29.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Pilzwelten im Spreepark – mit Simultanübersetzung in DGS
Pilze sind unterschätze Organismen, die weder zu den Tieren noch Pflanzen zählen. Lernen Sie Spannendes aus dem Reich der Pilze in diesem interaktiven Workshop.

Änderungen vorbehalten.

Weitere Informationen zu den angebotenen Natur-Führungen mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache auf dem ehemaligen Flughafen Tegel, auf dem Tempelhofer Feld und im Spreepark in Berlin erhalten Sie unter www.campus-stadt-natur.de/angebote-aktionen/kalender/.