Frankfurt baut barrierefreies Tourismusnetzwerk aus: 40 touristische Angebote zertifiziert
Frankfurt positioniert sich weiter als inklusives Reiseziel für alle: Mit mittlerweile 40 zertifizierten touristischen Angeboten nach dem bundesweit anerkannten Standard „Reisen für Alle“ bietet die Mainmetropole in Hessen so viele barrierefreie Optionen wie nie zuvor. Ob Hotels, Museen, gastronomische Betriebe oder Sehenswürdigkeiten – immer mehr Einrichtungen lassen sich prüfen und stellen transparent dar, wie zugänglich sie tatsächlich sind.
Barrierefrei reisen mit verlässlichen Informationen
Für viele Menschen mit Behinderung, ältere Gäste oder Familien mit Kinderwagen sind verlässliche Angaben zur Barrierefreiheit essenziell für die Reiseplanung. Doch oft fehlen auf Webseiten klare, überprüfbare Informationen – oder der Begriff „barrierefrei“ wird uneinheitlich verwendet.
Das Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ schafft hier Abhilfe: Geschulte Experten erfassen vor Ort Details zu Zugängen, Türbreiten, Treppen, Sanitäreinrichtungen, Leitsystemen und weiteren Aspekten. Die Informationen werden nach bundesweit einheitlichen Kriterien ausgewertet – so können Gäste selbst beurteilen, ob ein Angebot zu ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Mehr als nur eine Unterkunft: Barrierefreie Angebotsketten in Frankfurt
Neben Einzelbetrieben wurden in Frankfurt auch sieben barrierefreie Urlaubsinspirationen zertifiziert – also Angebotskombinationen aus Übernachtung, Gastronomie und Freizeit, die barrierefrei erlebbar sind. Schon seit 2020 trägt Frankfurt die bundesweite Auszeichnung „Tourismusort Barrierefreiheit geprüft“ – ein Zeichen für strukturierten Fortschritt, auch wenn nicht jede Ecke der Stadt zu 100 Prozent barrierefrei ist.
Wichtig ist der Weg: Barrierefreiheit als Prozess, getragen durch ein wachsendes Netzwerk engagierter Betriebe.

Frankfurt a. M. Barrierefrei
Frankfurt a. M.
Der Katalog Frankfurt am Main Barrierefrei bietet eine Übersicht über an Aktivitäten, Ünterküften, Shopping und Kulturangeboten in Frankfurt am Main speziell für Reisende mit Behinderung.
Gemeinsam stark: Austausch und Netzwerkarbeit für mehr Inklusion
Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt (TCF) fördert aktiv den Austausch unter zertifizierten Betrieben. In regelmäßigen Netzwerktreffen werden Herausforderungen besprochen, Erfahrungen geteilt und neue Ideen entwickelt – für eine Tourismuslandschaft, die möglichst vielen Menschen offensteht.
Beim jüngsten Treffen am 1. Juli 2025 wurden neue Zertifizierungsurkunden überreicht – unter anderem an:
- Adina Apartmenthotel Frankfurt Neue Oper
- Adina Apartmenthotel Frankfurt Westend
- Hilton Hotel Frankfurt Airport
- Hilton Garden Inn Frankfurt Airport
- Café Sinn & Wandel (inklusives Projekt)
- Velotaxi Frankfurt
Digitale Orientierung für barrierefreies Reisen in Frankfurt
Die zertifizierten Angebote werden nicht nur über klassische Kanäle, sondern auch online sichtbar gemacht. Gäste finden alle Infos im digitalen Stadtführer sowie über die Wheelmap, einer Plattform für rollstuhlgerechte Orte weltweit.