Therapieangebote im niederbayerischen Kurort lindern Beschwerden und fördern Beweglichkeit
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Volksleiden in Deutschland: Laut einer aktuellen YouGov-Studie im Auftrag von Swiss Life leiden acht von zehn Deutschen darunter, fast ein Drittel sogar regelmäßig. In Bad Füssing, einem der bekanntesten Kurorte Europas, setzen Ärzte und Therapeuten auf die natürliche Heilkraft des Thermalwassers, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Heilendes Wasser aus der Tiefe
„Im Mittelpunkt steht dabei die natürliche Heilkraft des vor über 80 Jahren entdeckten legendären Bad Füssinger Thermalwassers mit seiner besonderen Zusammensetzung“, erklärt Daniela Leipelt, Kur- & Tourismusmanagerin von Bad Füssing. Das Thermalwasser sprudelt mit 56 Grad Celsius aus rund 1.000 Metern Tiefe und enthält eine spezielle Form von Sulfid-Schwefel, die nachweislich Entzündungen hemmt und Beschwerden bei Gelenk- und Rückenschmerzen lindert.
Jährlich verzeichnet der Kurort an der bayerisch-österreichischen Grenze rund zwei Millionen Gästeübernachtungen. Besonders geschätzt wird die wohltuende Wirkung des Heilwassers bei Rheuma, Arthrose oder muskulären Verspannungen. Studien zeigen: Rund 70 Prozent der befragten Gäste berichten nach der Therapie von einer deutlichen Schmerzlinderung und verbesserter Beweglichkeit.
Therapievielfalt in drei Thermen
Über 100 Becken mit insgesamt mehr als 12.000 Quadratmetern Wasserfläche stehen Besucherinnen und Besuchern in Bad Füssing zur Verfügung. Drei ergiebige Quellen speisen die Thermen kontinuierlich mit frischem Heilwasser. Ergänzend bieten zahlreiche Hotels und Kliniken Anwendungen wie Krankengymnastik, Unterwassermassagen oder Bewegungstherapie an – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Krankenkassenzuschuss für Prävention
„Viele in Bad Füssing angebotenen Präventionskurse zur Stärkung der Rückenmuskulatur und des gesamten Stützapparats werden zudem von einer Vielzahl von Krankenkassen mit bis zu 300 Euro pro Jahr bezuschusst“, erläutert Gerhard Winklhofer, Leiter des Gesundheits ServiceCenters Bad Füssing. Mehr als 150 Fachkräfte aus Medizin und Physiotherapie begleiten die Gäste mit individuellen Behandlungsplänen.
Hilfe bei chronischen Schmerzen
Neben klassischen Rückenleiden widmet sich der bayerische Kurort Bad Füssing auch Patientinnen und Patienten mit Fibromyalgie – einem Krankheitsbild, das chronische Schmerzen in Muskeln und Sehnen verursacht. Eine spezielle KompaktKur kombiniert Thermalwasseranwendungen mit physikalischen und psychotherapeutischen Maßnahmen und bietet so neue Wege aus der Schmerzspirale.
Weitere Informationen zu den Thermalwasser-Therapien, Krankenkassenzuschüssen und speziellen Kurangeboten gibt es unter www.badfuessing.com/de/unser-gesundheitsangebot oder beim Gesundheits ServiceCenter Bad Füssing unter 08531/975 511 sowie per E-Mail an gesundheit@badfuessing.de