Langzeitmiete statt Stillstand: Wenn Mobilität sofort gebraucht wird
Schnelle Hilfe, wenn das eigene Fahrzeug fehlt oder Genehmigungen auf sich warten lassen: Mit der Langzeitmiete bietet die PARAVAN GmbH eine flexible Lösung für alle, die auf barrierefreie Mobilität angewiesen sind – von Privatpersonen über Pflegeeinrichtungen bis hin zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Ob als Übergangslösung, zur Überbrückung langer Bewilligungsprozesse oder für soziale Einrichtungen mit temporärem Bedarf: Die Langzeitmiete von PARAVAN ermöglicht Mobilität auf Zeit – individuell anpassbar, technisch modern und sofort einsatzbereit.
„Für viele Kundinnen und Kunden ist Mobilität der Schlüssel zur Selbstständigkeit – im Alltag, im Studium oder im Beruf“, sagt Thomas Minde, Mobilitätsberater bei PARAVAN. „Wenn sich Genehmigungen verzögern, können Wochen schnell zu Monaten werden. Mit der Langzeitmiete bleiben Betroffene trotzdem mobil und unabhängig.“
Das Mietangebot umfasst verschiedene Fahrzeugmodelle, darunter den Peugeot Traveller mit Heckeinstieg sowie den Mercedes-Benz Sprinter in unterschiedlichen Umbauvarianten – als Beifahrer-, Mitfahrer- oder Gruppenkonzept. Die Fahrzeuge werden individuell auf Krankheitsbild, Mobilitätsbedarf und Nutzungssituation abgestimmt.
Nächster Halt: Freiheit mit Paravan
Jeder Rollstuhlfahrer träumt von der eigenen mobilen Freiheit. Unabhängig sein, selbständig von A nach B kommen. Autofahren wie alle anderen auch. Bei Paravan wird Ihr Traum wahr: Selbst Mehrfach- und Schwerstbehinderte bringen sie in Bewegung. Die Fahrzeugumbauten, Elektro-Rollstühle und Mobilitätslösungen lassen Sie Ihre Behinderung vergessen - dank weltweit einzigartiger technischer Innovation und absolut individueller Ausstattung. Alles direkt vom Hersteller.
Mobilität, die bewegt: Persönliche Erfolgsgeschichten
Wie entscheidend diese Flexibilität sein kann, zeigt das Beispiel von Benjamin, 39, der seit seinem 15. Lebensjahr im Rollstuhl sitzt. Nach seiner Fahrprüfung bei der PARAVAN-Fahrschule war schnell klar: Mobilität bedeutet Unabhängigkeit. Bereits während seines Studiums nutzte er ein Mietfahrzeug – einen Mercedes Viano – und legte damit über 250.000 Kilometer zurück. „Zum ersten Mal war ich Fahrer, nicht Beifahrer“, erinnert er sich. „Das war der Beginn meiner Selbstständigkeit.“
Auch Jana, Para-Tischtennisspielerin und Medizintechnik-Studentin, profitiert von einem Mietfahrzeug: Ihr Chrysler Pacifica ist mit Space Drive Joysticksteuerung, Kassettenlift und Rückhaltesystem ausgestattet. „Jetzt kann ich wieder selbstständig fahren – Mobilität ist für mich die Grundlage für alles“, sagt sie.
Ähnlich sieht es Hannah, 29, die ihr Studium der Pharmazeutischen Biotechnologie an zwei Standorten absolviert. Ihr speziell ausgestatteter Mercedes Sprinter ermöglicht ihr, Laborpraktika und Studium flexibel zu verbinden. „Für mich bedeutet das Auto Teilhabe. Ohne die Mietlösung hätte ich mein Studium kaum so fortsetzen können.“
Flexible Mobilität mit vollem Service
Die Fahrzeuge können bereits ab vier Wochen Mietdauer genutzt werden und sind kurzfristig verfügbar. Auch für soziale Einrichtungen bietet das Konzept eine planbare und kosteneffiziente Option, wenn ein Fahrzeug ausfällt oder kurzfristig Ersatz benötigt wird.
Wichtig: Auch die Langzeitmiete muss durch den jeweiligen Kostenträger genehmigt werden. Die PARAVAN-Mobilitätsberaterinnen und -berater begleiten Kundinnen und Kunden persönlich – von der Beratung über die individuelle Fahrzeuganpassung bis zur Übergabe.
„Manchmal ist genau diese schnelle Lösung entscheidend, um den Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen“, betont Thomas Minde.
Weitere Informationen zur PARAVAN-Langzeitmiete finden Interessierte hier.