Barrierefrei durch den Park Sanssouci
Ein Sommertag in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam führt mitten in ein einzigartiges UNESCO-Welterbe: den Park Sanssouci mit seinen Schlössern. Auf rund 300 Hektar entfaltet sich hier ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Gartenkunst und Geschichte – weitläufig, abwechslungsreich und überraschend ruhig.
Von Friedrich des Großen Rokoko-Schloss Sanssouci über das imposante Neue Palais bis hin zum mediterran anmutenden Orangerieschloss laden zahlreiche Wege zum Entdecken ein. Historische Sichtachsen lenken den Blick über Weinbergterrassen, Springbrunnen und Lindenalleen. Original erhaltene Interieurs und Meisterwerke der Malerei lassen Gäste bis heute in die Zeit des Preußenkönigs eintauchen.
Wer mehr über die Hintergründe erfahren möchte, kann an Führungen im Schloss Charlottenhof oder im Neuen Palais teilnehmen. Für eine kleine Pause bieten stille Plätze wie der Ruinenberg oder Cafés rund um den Park Gelegenheit zum Verweilen.
Digitale Begleitung und Tickets
Mit der App „Park Sanssouci“ der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) behalten Besucherinnen und Besucher den Überblick. Sie steht in Deutsch, Englisch, Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. WLAN in den Schlössern ermöglicht den direkten Zugriff auf digitale Inhalte.
Der Eintritt in den Park ist frei. Tickets für die Schlösser gibt es online, in der Tourist Information Am Alten Markt sowie in der mobiagentur am Potsdamer Hauptbahnhof. Mit dem Kombiticket sanssouci+ können mehrere Häuser an einem Tag besichtigt werden.
Barrierefreiheit im Park Sanssouci
Viele Wege sind rollstuhlgerecht und auch mit Kinderwagen gut befahrbar. Zwischen dem Grünen Gitter und dem Neuen Palais bietet die SPSG von April bis Oktober täglich zwischen 11 und 17.30 Uhr einen kostenlosen Fahrservice an. Der Shuttle wird ehrenamtlich betrieben, daher kann es zu Einschränkungen kommen.
Darüber hinaus stehen barrierefreie Zugänge an zahlreichen Standorten zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Führungen in Leichter Sprache und mit Gebärdensprachdolmetschung. Zwei Bronzemodelle – am Besucherzentrum und am Neuen Palais – geben einen anschaulichen Überblick über die Parkanlage.
So wird der Besuch im Park Sanssouci zu einem Erlebnis für alle: zwischen königlicher Architektur, barocker Gartenkunst und inklusiven Angeboten.

Brandenburg für alle - Barrierefrei Reisen
Brandenburg
Stöbern Sie in der druck-frischen Ausgabe "Brandenburg für alle. Barrierefrei reisen". Falls noch nicht das Richtige dabei war, blättern Sie einfach durch die Seiten oder schauen Sie im Internet unter www.barrierefrei-brandenburg.de nach – Sie finden garantiert schöne Anregungen und Ausflugsziele.