26.09.2025 | Quelle: Tourismusverband Ostbayern e.V.

Essing: Barrierearmer Kunstweg und Kulturgenuss im Altmühltal

Natur & Kultur erleben in Essing
Natur & Kultur erleben in Essing
Essing in Urlaubsregion Kelheim mit barrierearmen Routen durch die Natur | © erlebe.bayern | Dietmar Denger

Tags: #Kultur #Natur #Ostbayern #Urlaub barrierefrei #Barrierefrei Reisen #Urlaub mit Rollstuhl #Barrierearme Wanderwege

Essing barrierearm erleben – Kunst, Kultur und Natur im Einklang

Im Herzen der Urlaubsregion Kelheim lädt der idyllische Markt Essing zu einem besonderen Kulturerlebnis unter freiem Himmel ein. Zwischen imposanten Felsformationen, dem ruhigen Lauf der Altmühl und historischer Architektur eröffnet sich ein barrierefreier Zugang zu Kunst, Geschichte und Natur.

Ein echtes Highlight für Gäste mit und ohne Mobilitätseinschränkungen ist der rund 1,2 Kilometer lange „Kunstweg an Fels und Fluss“. Die barrierearme Route schlängelt sich entlang des Altarms der Altmühl sowie am Essinger Felsmassiv und verbindet eindrucksvoll Naturkulisse mit Skulpturen zeitgenössischer Kunst. Die Werke greifen Themen der regionalen Geschichte und Landschaft auf und laden zum Verweilen und Entdecken ein – ein offenes Museum unter freiem Himmel.

Ebenfalls neu und besuchenswert: das Kulturzentrum MEMU – Mensch und Museum, untergebracht im hochwertig sanierten ehemaligen Pfarrhof. Das barrierefreie Haus öffnet an Wochenenden seine Türen und bietet spannende Einblicke in die Steinzeit, den historischen Kanalbau sowie das Leben des Essinger Infanteristen Josef Deifl. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch nahegelegene Ausflugsziele wie die Tropfsteinhöhle Schulerloch, die Burgruine Randeck und die beeindruckende Holzbrücke Tatzlwurm.

Essing vereint Natur, Kultur und Inklusion auf besondere Weise – ideal für barrierefreie Tagesausflüge oder einen entspannten Kurzurlaub im Altmühltal.

Barrierefrei erleben in der Urlaubsregion Kreis Kelheim

Barrierefrei erleben in der Urlaubsregion Kreis Kelheim

Bayern

Die „Reisen für Alle“-zertifizierte Urlaubsregion rund um Kelheim bietet eine besondere Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Schon König Ludwig I. liebte diese Gegend. So errichtete er auf dem Michelsberg die imposante Befreiungshalle und stellte als Erster die außergewöhnliche Natur der Weltenburger Enge mit dem imposanten Donaudurchbruch unter Schutz. Im Naturpark Altmühltal erinnern trutzige Burgen und Ruinen an ihre einstigen Herrscher und im Süden erstrecken sich die weitläufigen Hopfengärten der Hallertau. Erholsame Stunden versprechen die Thermen in Bad Abbach und Bad Gögging. Und das Schönste ist: All dies lässt sich wunderbar mit einer Wanderung ode Radtour kombinieren.