ARGE Qualität kompakt GbR
Auguste-Viktoria-Straße 6
65185 Wiesbaden
Deutschland
Märchenhaft, natürlich und einzigartig
Erleben Sie die Vielfalt Hessens: Von der documenta- Stadt Kassel über das historische Wetzlar bis hin zur Wissenschaftsstadt Darmstadt – Hessen begeistert mit einer Mischung aus Kultur, Natur und moderner Lebensart. Entdecken Sie UNESCO-Welterbestätten, faszinierende Attraktionen und barrierefreie Angebote für jeden Geschmack.
Kassel: Kunst, Kultur und Natur
Kassel verbindet urbane Subkultur mit märchenhaftem Idyll und einer doppelten Portion UNESCO-Welterbe. Der Bergpark Wilhelmshöhe beeindruckt mit seinen barocken Wasserspielen und einem grandiosen Blick vom Herkules über die Stadt. Neben dem Naturerlebnis locken Museen wie die Neue Galerie und das Schloss Wilhelmshöhe mit kunsthistorischen Schätzen.
Kassel bietet zudem hippe Graffitikunst, kulinarische Highlights und einzigartige Szene-Hotspots. Veranstaltungen im Kassel Kongress Palais sind barrierefrei und garantieren einen angenehmen Aufenthalt. Übernachten können Sie zum Beispiel im zentral gelegenen Hotel Deutscher Hof.
Wetzlar: Romantische Altstadt und Optik-Welt
Wetzlar, malerisch im Lahntal gelegen, verbindet Geschichte und Moderne. Eines der Highlights ist das Stadtmodell am Dom, das sehbehinderten Besuchern die Altstadt durch ertastbare Gebäudepläne näherbringt. Die Leica Welt fasziniert mit Einblicken in die Kamera-Manufaktur, hochkarätigen Fotoausstellungen und Workshops. Das Hotel Vienna House by Wyndham Ernst Leitz Wetzlar bietet mit regionaler Küche und modernen Annehmlichkeiten einen komfortablen Aufenthalt.
Darmstadt: Wissenschaft und Welterbe vereint
Darmstadt, eine Stadt der Wissenschaft und Kultur, beherbergt das Europäische Satellitenkontrollzentrum der ESA. Die Mathildenhöhe, ein Beispiel für experimentelle Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, zählt seit 2021 zum UNESCO-Welterbe. Im Botanischen Garten, beim Vivarium oder am Steinbrücker Teich erleben Sie die Natur hautnah. Die Innenstadt lädt mit Cafés, inhabergeführten Geschäften und 3.000 Außensitzplätzen zum Verweilen ein. Barrierefreie Einrichtungen wie das Museum Künstlerkolonie oder das Kongresszentrum darmstadtium bieten maßgeschneiderte Angebote für alle Gäste.
Frankfurt: Inklusiver Jakobsweg & Museumsufer
Frankfurt verbindet historische Sehenswürdigkeiten mit modernem Komfort. Der Jakobsweg führt von der Kirche St. Leonhardt über den Eisernen Steg, eine historische Fußgängerbrücke, bis hin zum Museumsufer. Mit 38 Museen bietet es ein breites Spektrum für Kulturinteressierte. Die asphaltierten Wege entlang des Mains eignen sich ideal für Rollstühle und Kinderwagen. Ein Blick auf die Skyline und die Brückenlandschaft lohnt sich.
Fulda: Barocke Altstadt und moderne Annehmlichkeiten
Fulda verbindet barocke Architektur mit fortschrittlicher Barrierefreiheit. Pflastersteine werden in der Altstadt sukzessive durch ebene Steinplatten ersetzt. Das Hotel Platzhirsch, zentral in der Barockstadt gelegen, bietet spezielle barrierefreie Zimmer mit Notrufknopf und verstellbaren Betten – ideal für besondere Bedürfnisse.
Waldeck am Edersee: Natur und Nachhaltigkeit
Der Edersee, einer der größten Stauseen Europas, ist umgeben vom Nationalpark Kellerwald-Edersee, dessen alte Buchenwälder zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Spaziergänge entlang des Sees und Wanderungen im Nationalpark bieten Erholung und Inspiration. Das nahe gelegene Waldhotel Wiesemann liegt direkt am Waldrand, umgeben von den sanften Hügeln des Ederberglandes und bietet einen direkten Einstieg in den Nationalpark Kellerwald Edersee. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben.
Hessen entdecken
Von kulturellen Schätzen über natürliche Highlights bis hin zu barrierefreien Angeboten – Hessen bietet jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse. Planen Sie Ihre Reise und lassen Sie sich von der Vielfalt der Region inspirieren.