„Rahn müsste schießen, Rahn schießt ..!“
Im Deutschen Fußballmuseum passt das Runde ins Eckige. Das Haus ist vom Eingang bis zum museumseigenen Soccer Court barrierefrei, und nach einem Besuch wissen auch Nicht-Fußballfans, dass Rahn Deutschland 1954 zum Weltmeistertitel geschossen hat. Ebenfalls ohne Hürden kommen in Dortmund Kulturfans ans Ziel. Sie steuern Zeche Zollern oder das Dortmunder U an. Das ehemalige Brauereigebäude ist heute ein Zentrum für Kunst und Kreativität.

Exotisch geht es im Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn zu, in dem Flamingos ihren Nachwuchs aufziehen. Der Weg zu ihnen sowie durch den gesamten Ort Vreden ist auch für Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind oder einen Kinderwagen schieben, problemlos. Ebenso für (Drei-)Radfahrende, die auf der NaturTour „Vreden für Alle“ unterwegs sind. Sie verbindet rund 20 Kultur- und Naturerlebnisse miteinander.


Reisen für Alle - NRW
Nordrhein-Westfalen
Ob Hochseilgarten, Baumwipfelpfad oder die einst größte Steinkohlenzeche der Welt – Ausflugsziele für Kurzurlaube und Tagestrips gibt es in NRW in Hülle und Fülle. Viele davon sind nach der deutschlandweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ zertifiziert und damit auch für Menschen im Rollstuhl, mit Kinderwagen oder Sehbeeinträchtigung geeignet. In dieser Broschüre finden Sie eine Auswahl an Angeboten und Tipps für den nächsten Urlaub!
Barrierefrei Reisen dank der Sanitätshäuser mit dem Lächeln
Ob Wanderurlaub mit Arthrose, Städtetrip mit dem Rollstuhl oder Fernreise im Alter: Dank Know-How und Leidenschaft wird hier Menschen mit physischen Einschränkungen ein möglichst grenzenloses Reisen ermöglicht.