In Bad Pyrmont verbindet sich auf mühelose Weise ein traditionsreicher Kurort mit einem modernen Gesundheitsresort und allen Annehmlichkeiten, die sich der aktive Gast von seinem Urlaubsort wünscht. Außerdem verzaubert der mehrfach ausgezeichnete Kurpark mit seinem barocken Alleensystem und dem einzigartigen Palmengarten jedes Jahr Tausende von Naturliebhabern. Die bis zu 11 Meter hohen und 400 Jahre alten Palmen versprühen im ganzen Ort mediterranes Flair.
Der Historische Rundgang führt entlang der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, wie dem Kurpark oder der Historischen Hauptallee. Er ist barrierearm und bietet interessante Einblicke in die spannende Geschichte der Stadt. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt können die Sehenswürdigkeiten auch mit dem Bus völlig barrierefrei besichtigt werden. Die Fahrzeuge verfügen über eine Heberampe, die auch den Einstieg mit Rollstuhl oder Rollator ermöglicht.
Mit gleich zwei Heilmitteln, dem Naturmoor und der Natursole, zählt Bad Pyrmont zur Liga der hochprädikatisierten Heilbäder und Kurorte in Deutschland. Hinzu kommt die Therapie mit der Naturkohlensäure als Trockengas, welche in Deutschland einmalig ist. Die Anwendung der Heilmittel erfolgt im modernisierten Gesundheits-Zentrum Königin-Luise-Bad, welches seine Gäste durch höchste Qualität überzeugt.