Ankommen. Einchecken. Kurbeitrag zahlen. Dieser Ablauf spielt sich in Bad Zwischenahn jährlich mehrere zehntausend Mal ab. Um diesen Prozess - auch im Sinne der Nachhaltigkeit - zu vereinfachen, soll in Zukunft auf die traditionelle Gästekarte in Papierform am besten ganz verzichtet werden. Zu diesem Zweck haben sich die Gemeinde Bad Zwischenahn und der Touristik-Service am Meer gemeinsam für den Anbieter WELCMpass und dessen intelligentes Meldeschein- und Kurbeitragssystem entschieden.
Seit Ende März ist das System online und in Betrieb. „Bisher läuft alles sehr gut“, sagt Nina Richter vom Vermietungsservice der Bad Zwischenahner Touristik GmbH. „Die ersten Buchungen sind bereits reibungslos über das System gelaufen.“ Seit Ende 2022 fanden Informationsveranstaltungen und Schulungen für Vermieter statt, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Für Gäste und Vermieter ohne Internetzugang oder entsprechende Endgeräte wird es übergangsweise die Möglichkeit geben, weiterhin die analoge Gästekarte zu erhalten.
Die Vorteile der digitalen Gästekarte liegen in vereinfachten Abläufen und geringerem Arbeitsaufwand. Zudem können die Gäste ihre Daten bereits bequem online - per Internetbrowser oder App - von zu Hause aus übermitteln und den Gästebeitrag bezahlen.

Bad Zwischenahn am Meer Gastgeberverzeichnis
Ammerland
Wenn Sie einen Urlaub in Bad Zwischenahn am Zwischenahner Meer planen und nach umfassenden Informationen zu Ort, Unterkünften und Gastgebern suchen, sind Sie hier genau richtig. Mit dem aktuellen Gastgeberverzeichnis finden Sie die Unterkunft Ihrer Wahl: Ob ein Zimmer in einem Hotel oder in einer Pension, oder gemütliche Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Privatunterkünfte – Hier werden Sie fündig.
Betriebe profitieren von großer Sichtbarkeit
„Für alle Leistungsträger in Bad Zwischenahn eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten“, weiß Richter. Mit dem System haben alle Einzelhändler, Gastronomen und natürlich auch Vermieter die Chance, den jährlich rund 170.000 Gästen in Bad Zwischenahn tagesaktuelle Informationen oder spezielle Angebote und Aktionen anzubieten. "Mit der App haben die Besucher und Gäste Bad Zwischenahns alles an einem Ort und im besten Fall immer in der Hosentasche", erklärt Richter und ergänzt: Die digitale Gästekarte ist zudem eine tolle, kostenlose Werbeplattform mit enormer Sichtbarkeit und Reichweite für alle Gewerbetreibenden". Damit bietet das System den Gästen noch weitere Annehmlichkeiten während ihres Aufenthaltes in Bad Zwischenahn.
Alle interessierten Betriebe können sich beim Touristik-Service am Meer melden und ihre Angebote kostenlos eintragen lassen: 04403 619157 oder per E-Mail an n.richter@bad-zwischenahn-touristik.de.