Suchergebnisse für „Plattform“ 18
Beiträge 1
News 17

Schanzenführung für Alle – ein inklusives Olympia-Erlebnis in Garmisch-Partenkirchen
Einmal auf dem Schanzentisch stehen, den Wind spüren und den Blick über die imposante Bergwelt schweifen lassen: Dieses Gefühl können nun auch Menschen mit Beeinträchtigungen neuen inklusiven Schanzenführung in Garmisch-Partenkirchen erleben.

Barrierefrei unterwegs im Finsterauer Filz und am Wistlberg
Der Wistlberg im Nationalpark Bayerischer Wald bietet barrierefreie Naturerlebnisse: mit Moorsteg, Aussichtspunkt, Café und ab 2025 inklusivem Spielplatz.

Barrierefrei durch Frankfurt: 40 geprüfte Angebote im Überblick
Frankfurt bietet 40 zertifizierte barrierefreie Angebote nach Reisen für Alle – von Hotels bis Museen. Inklusiver Städtetrip mit geprüfter Zugänglichkeit.
Museum für Ostasiatische Kunst Köln (MOK) ist jetzt von Zuhause erlebbar
Mit dem Museum für Ostasiatische Kunst Köln (MOK) erweitert sich das Angebot Bei Anruf Kultur um ein weiteres Museum in NRW. Damit sollen Menschen unabhängig von einer Behinderung, ihrem Wohnort oder ihrer Mobilität Zugang zu Kultur erhalten.
Mit dem Siegerlandmuseum gewinnt Bei Anruf Kultur einen neuen Partner
Mit dem Siegerlandmuseum in Siegen schließt sich ein weiteres Haus dem Angebot Bei Anruf Kultur an, um Menschen unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität den Zugang zur Kultur zu ermöglichen.

Kunstmuseum Ahlen jetzt von Zuhause erlebbar
Mit dem Kunstmuseum Ahlen schließt sich ein weiteres Haus dem Angebot Bei Anruf Kultur an, um Menschen unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen.
Bei Anruf Kultur gewinnt mit dem Museum Peter August Böckstiegel einen neuen Partner
Mit dem Museum Peter August Böckstiegel in Werther (Westfalen) schließt sich ein weiteres Museum dem Angebot Bei Anruf Kultur an, um Menschen unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen.

CMT 2025: Individuell, naturnah, barrierefrei
Vom 23. bis 26. Januar 2025 laden die Golf- und WellnessReisen, die Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie erstmals die Selbstausbau zum Besuch der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit ein.

Mit Prothese aktiv durch das Jahr
Björn Eser ist der Gründer und Initiator von The Active Amputee, einer einzigartigen Plattform, die von Amputierten für Amputierte ins Leben gerufen wurde.

Startklar fürs Abenteuer: Die Neuheiten auf der CMT 2025
Von DIY-Campern und Dachzelten bis hin zu barrierefreiem Reisen und Outdoor-Abenteuern: Urlaubsmesse CMT präsentiert vom 18. bis 26. Januar 2025 in Stuttgart die Highlights.

Bei Anruf Kultur jetzt auch im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Der Museumsdienst Köln - zuständig für Bildung und Vermittlung in den Museen der Stadt Köln - schließt sich dem Angebot Bei Anruf Kultur an, um Menschen unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen.

Magazin Anderswo spricht über die Bedeutung von Barrierefreiheit beim Reisen
Der Anderswo Podcast will mit spannenden Hintergrundgesprächen rund um nachhaltiges Reisen Denkanstöße geben. Die Gesprächspartnerinnen und -partnerkommen aus verschiedenen Bereichen des nachhaltigen Tourismus.

Goldener Rollstuhl für das Reiseportal Barrierefrei Erleben
Das Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) Stuttgart hat am 18. Januar 2024 auf der Reisemesse CMT in Stuttgart den Goldenen Rollstuhl 2024 an das Reiseportal Barrierefrei Erleben verliehen.

Ostfriesland präsentiert barrierefreies Tourismusangebot auf der REHACARE 2023 in Düsseldorf
Vom 13. bis 16. September 2023 präsentiert sich die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) auf der REHACARE in Düsseldorf im Rahmen der bestehenden Kooperation Leichter Reisen.

Barrierefrei unterwegs im Naturpark Südeifel
Der Naturpark Südeifel ist der beste Beweis dafür, dass es auch in einem Mittelgebirge zertifizierte barrierefreie Angebote für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gibt.

Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB 2021 virtuell
Am Freitag, dem 12. März 2021, findet zusätzlich zum ITB NOW Kongress der 9. Tag des barrierefreien Tourismus von 10:20 Uhr bis ca. 15:30 Uhr online per ZOOM statt.

Barrierefrei erleben mit eigenem Stand auf dem Deutschen Tourismustag
Zum diesjährigen Deutschen Tourismustag in Rostock war Barrierefrei Erleben mit einem eigenen Stand im Foyer vertreten.
Sie sind auf der Suche nach dem nächsten barrierefreien Urlaubsziel oder möchten sich einfach nur inspirieren lassen? Dann geben Sie einfach den Suchbegriff in das Suchfeld ein und Sie erhalten das passende Suchergebniss für Ihre Suche auf unserer Seite!