Hessen entdecken

Urig, wild, einzigartig.
Urig, wild, einzigartig.
Blick auf das Buchenmeer | © Manfred Bauer

Nationalpark für alle

Sowohl im NationalparkZentrum als auch in der KellerwaldUhr können kostenfrei Elektro-Scooter ausgeliehen werden, um das Großschutzgebiet auf bestimmten Streckenabschnitten zu erkunden. Am Nationalpark-Eingang KellerwaldUhr beginnt der „Quernstweg für alle“. Interaktive Zwitscherboxen informieren über historische Besonderheiten entlang der Strecke oder die Quernst-Kapelle. Die Bedienung der Holzstelen ist einfach und umweltfreundlich: durch Drehen der Kurbel wird ein Akku geladen, der den integrierten Lautsprecher aktiviert. Die Erklärungen stehen in Deutsch, Englisch und Niederländisch zur Verfügung.

Über dem Blätterdach

Am Südufer des Edersees gewährt der Baumkronenweg Besuchern ein unvergessliches Natur- und Walderlebnis. Holzschnitzereien sowie Skulpturen zum Anfassen und Informationen zum Wald und seinen Bewohnern laden zum Verweilen ein. Es erwarten den Besucher einzigartige Ausblicke und Einblicke in die Landschaft alter Baumbestände und eine faszinierende Aussicht auf den Edersee und Schloss Waldeck. Hunde sind gerne willkommen.

Oase der Ruhe im Großstadtdschungel

Palmengarten in Frankfurt - © Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main
Palmengarten in Frankfurt | © Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main

Sie glauben, Entspannung und Ruhe inmitten einer Großstadt zu finden, sei unmöglich? Dann lohnt sich ein Besuch im Palmengarten Frankfurt. Auf 20 Hektar verteilen sich die schönsten Pflanzen, Wiesen und Gehölze. In Schauhäusern wie dem Palmenhaus lässt es sich wunderbar von fernen Orten träumen.

Auf unbekannten Pfaden

Zum Verweilen lädt auch der Inklusiver Pilgerweg in Frankfurt ein. Er ist Teil des bekannten Jakobswegs nach Santiago de Compostela in Spanien und bietet dem Pilger Gelegenheit zur Besinnung und Bußedie herrliche Aussicht auf die einzigartige Frankfurter Skyline inklusive. Wer mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, sollte sich den Stadtrundgang durch die neue Altstadt mit weiteren Highlights nicht entgehen lassen. Beim Gruppenangebot „Frankfurt begreifen“ werden die Geschichte und Geschichten der Stadt anschaulich beschrieben. Die Führung ist für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert.

Barrierefrei Reisen dank der Sanitätshäuser mit dem Lächeln

Logo Sanitätshaus Aktuell

Ob Wanderurlaub mit Arthrose, Städtetrip mit dem Rollstuhl oder Fernreise im Alter: Dank Know-How und Leidenschaft wird hier Menschen mit physischen Einschränkungen ein möglichst grenzenloses Reisen ermöglicht.

Sanitätshaus bei Ihnen vor Ort finden