Ursprünglich, kontrastreich, entspannend, herausfordernd: Die 11.100 Quadratkilometer große Ferienregion Schwarzwald steht für eine Erlebniswelt ganz eigener Art. Sonnige Hänge und dichte Wälder wechseln sich ab mit Fluss- und Reblandschaften, breiten Tälern und 321 Städten, Städtchen und Dörfern in „Deutschlands schönster Genießer-Ecke“. Herausforderung und Genuss, Natur und Kultur liegen hier dicht beieinander.
In der so vielfältigen Ferienregion liegt ein wichtiger Fokus auf dem Thema Barrierefreiheit. Die Schwarzwald Tourismus GmbH und ihre Partner versuchen gemeinsam mit Betroffenen, das Erlebnis Schwarzwald möglichst vielen Menschen zu ermöglichen – so dass auch Familien mit Kleinkindern, Sehbehinderte, Hörgeschädigte oder Urlauber mit Rollator oder Rollstuhl die Natur und Ferienregion bestmöglich erleben können.
Reisen für Alle: Der Schwarzwald (Deutsche Gebärdensprache)
„Berollbare“ Wanderwege
Kleine und große Wandertouren mit Barrierefreiheit findet man im Schwarzwald. Hier endet ein Ausflug nicht bereits am Wanderparkplatz, denn die extra breiten Wanderwege bieten besten Komfort und einzigartige Weitsichten. Erleben Sie auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad den Schwarzwald aus einer spektakulären Perspektive. Nicht nur der Ausblick ist ein Highlight, sondern auch der Weg dorthin verspricht Abenteuer. Durch die sanfte Steigung ist der Pfad für Besucher mit Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.